3.81 AVERAGE


Underwhelming.

I absolutely loved this series! It was fast paced and kept me wanting more. And I really like how they kept it open to where, if they wanted, they could add to this story. Call, Tamara, and Aaron forever!!

*More of a 3.5*
Well... That's it. That's the end of the Magisterium series. I'm both sad and happy. This book was kind of a mess tbh. There were parts I liked and I did kind of like the ending for the most part, but a lot of it didn't seem right. I don't really like the direction they went with a lot of the characters. Alex was almost an obnoxious caricature of himself and a lot of the dialog was kind of cringey. The whole thing with Maugris was just fucking random and extremely unnecessary. I really don't understand the purpose of including it. It didn't make any sense at all. Despite it's terribleness I did enjoy this series and I'm glad I saw it to the end. I love these kids and wolf. Can't believe it's finally the end. Definitely bitter sweet.

Sinceramente no era lo que me esperaba y no se si lo digo en un buen o mal sentido, pero esta saga me prueba una y otra vez a tirar mis prejuicios por la ventana. Esta no es la típica historia del elegido y es impresionante lo mucho que se marca con este ultimo libro, aunque siento que fue apresurado y pudo haber mucha más construcción, esta saga sigue siendo pensada para niños entonces no lo tomo tan en cuenta. Me encantó el desarrollo de los personajes desde el inicio hasta este libro, no son santos, son humanos y eso sin duda hizo que se ganaran un huequito en mi corazón. En conclusión no decepciona al seguirte sorprendiendo y solo me hace pensar en lo importante que es el tipo de historias diferente que trae esta saga para la comunidad.

The best series I have ever read.
adventurous funny fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes

what kind of ending is that ugh

claraoxz's review

3.0

Eu gostei da serie num geral, nao foi a melhor do mundo, e ta bem longe de ser pra ser sincera. Esse livro me desapontou um pouco porque ficou sem emoção, eles resolveram o problema de forma tao simples e aparentemente facil, faltou um desenvolvimento melhor das coisas, gostei do final apesar de ser ja o esperado e planejado.

Ich muss zugeben, ich bin schon etwas traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist. Wobei, eigentlich bin ich sogar ziemlich traurig denn die Charaktere und die Welt sind mir echt ans Herz gewachsen.
Allen voran Callum, er macht so eine gute Entwicklung in den Bänden durch und ist mit der Figur im ersten Band kaum noch zu vergleichen. Er hat so viele wichtige und auch eindrucksvolle Erfahrungen gesammelt, ist reifer geworden und hat aus seinen Fehlern gelernt. Ich würde zu gerne lesen, wie seine Reise weitergeht, jetzt wo er fertig ausgebildeter Magier ist.
Tamara war mir von Anfang an schon sehr sympatisch, sie ist eine mutige und entschlossene junge Magierin, die viel erlebt hat und daran gewachsen ist. Dabei bleibt sie sich immer treu, wobei sie natürlich genau wie Call erwachsener und stärker geworden ist. Sie war die temperatmentvollste der Drei, konnte aber auch gleichzeitig die Vernünftige spielen - je nach Situation und das fand ich unglaublich cool. Auch ihre Geschichte mit der feuerverschlungenen Schwester und Tamaras Entscheidung, zu ihr zu halten obwohl alle gesagt haben dass es nicht mehr ihre Schwester ist war echt stark. Generell war ihre Loyalität die Eigenschaft, die ich an Tamara am meisten mochte. Sie hat immer versucht das Beste für ihre Freunde zu tun, und die ihr wichtigen Menschen zu beschützen, auch wenn diese das nicht immer so gesehen haben und natürlich auch nicht alle Figuren so vertrauenswürdig waren, wie die Hauptcharaktere dachten...
Aaron hatte wohl die interessanteste Geschichte von den dreien, daran gemessen was er alles erlebt hat. Ich hab ihn immer ein wenig als Fels in der Brandung des Trios wahrgenommen, wobei sich später herausgestellt hat dass gerade er einiges mit sich herumträgt und gerade zum Ende hin es eher Tamara war, die die beiden anderen gestützt hat. Mehr noch als bei Call würde mich bei Aaron interessieren, wie es mit ihm weitergeht denn er hat ECHT VIEL zu verarbeiten nach den Ereignissen des letzten Bandes.
Die drei Hauptfiguren haben jedoch in den 5 Bänden dieser Reihe immer wieder bewiesen, wie gut sie zusammenhalten und dass sie gemeinsam eigentlich alles schaffen können. Natürlich lief nicht immer alles glatt und es gab auch mal Streit, aber gerade dadurch wirkte ihre Freundschaft so authentisch und realistisch.
Generell fand ich die Charakterbeziehungen in dieser Reihe richtig gut. Es wird später auch nochmal interessanter, wenn die Figuren älter werden und erste romantische Gefühle dazu kommen. Dabei fand ich gerade die Dynamik zwischen Tamara und Call super geschrieben, da die beiden quasi Friends to Lovers werden und es zwischendurch echt awkward ist. Aber gerade dadurch, dass die beiden so unsicher sind und zweifeln, ob sie wirklich mehr als Freunde sind, wirkte die Entwicklung für mich sehr glaubwürdig.
Die Antagonisten waren für mich jetzt nichts besonderes, aber überzeugend waren sie definitiv und ich fand es auch erfrischend, dass es nicht immer die gleichen Gegner waren. Besonders Constantine Madden und die Figuren um ihn herum waren interessant, zumal es auch noch ein paar echt krasse Plottwists gab (vor allem, dass er am Ende gar nicht mehr er war sondern ein viel älterer und grausamerer Chaosmagier, der seit Jahrhunderten Körperhüpfen betreibt - das kann man als Leser gar nicht erraten und trotzdem ergibt es innerhalb der Welt Sinn. Am interessantesten fand ich glaube ich Anastasia Tarquin, die durch den Tod ihrer Söhne gebrochen wurde und dies aber so lange versteckt, bis es zu spät ist. Alex war für mich der uninteressanteste Gegner, wobei er eher ein Opfer der Umstände wurde und dadurch der Machtgier verfallen ist. Was natürlich nicht seine Taten entschuldigt, aber man kann schon etwas verstehen warum er so geworden ist.
Was die Reihe für mich jedoch so besonders gemacht hat, waren die Plottwists! Es sind so viele krasse Dinge passiert, und teilweise auch schon so früh! Zum Beispiel als gleich im ersten Band enthüllt wurde, dass Callum die (vermeintliche) Seele von Constantine Madden ist; da habe ich mich noch gefragt was denn alles in den nächsten Bänden noch passieren soll wenn man das jetzt schon erfährt....und so ging es einem in jedem Band, es gab so viel zu enthüllen und so viele neue Informationen, die Reihe hat ja eh schon ein schnelles Erzähltempo und dadurch dass so viel passiert, fliegt man quasi durch die Seiten.
An dieser Stelle möchte ich allen Menschen danken, die mir geraten haben diese Reihe am Stück zu lesen und nicht mit dem ersten anzufangen, bevor ich mindestens die nächsten beiden habe. Die Cliffhanger hätten mich sonst wahnsinnig gemacht!
Ich bedauere es ein wenig, die Reihe nicht schon früher gelesen habe, denn in jüngeren Jahren hätte ich sie vermutlich sogar noch mehr gefeiert. Aber auch jetzt mit 24 kann ich sagen, dass es eine der besten Jugendbuchreihen ist, die ich bis jetzt gelesen habe und an der man auch als Erwachsene sehr viel Lesefreude haben kann!