Take a photo of a barcode or cover
3.01k reviews for:
Gölge Avcısı Akademisi'nden Hikayeler
Robin Wasserman, Sarah Rees Brennan, Cassandra Clare, Maureen Johnson
3.01k reviews for:
Gölge Avcısı Akademisi'nden Hikayeler
Robin Wasserman, Sarah Rees Brennan, Cassandra Clare, Maureen Johnson
adventurous
challenging
dark
emotional
funny
hopeful
mysterious
reflective
relaxing
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Yes
medium-paced
"Tales from the Shadowhunter Academy" spielt zeitlich zwischen dem Ende von "City of Heavenly Fire" und "Lady Midnight", sodass ich diese Sammlung von Geschichten unbedingt lesen wollte, bevor ich mir Clares neuestes Buch vornehme. Man kann "Lady Midnight" bestimmt auch so verstehen, aber ich wollte sicher sein, dass mir keine Details oder Hintergrundwissen fehlen.
Die Erzählungen behandeln die Zeit von Simons Training zum Schattenjäger. Zu meiner großen Überraschung (und Freude) spielen aber auch andere Charaktere eine wichtige Rolle. So ist beispielsweise Tessa eine Gastdozentin, sodass wir eine Erzählung aus ihrer Vergangenheit bekommen, und auch die Anfänge von Valentins Kreis spielen eine Rolle. Diese vergangenen Ereignisse werden benutzt, um den Schülern wichtige Lektionen für ihre Ausbildung zu erteilen und dieser Aufbau hat mir gut gefallen.
Auch den Fokus auf Simon mochte ich. Sein Schicksal im letzten Band der "Chroniken der Unterwelt" war wirklich tragisch, auch für seine Freunde, und die Autorinnen sind in diesem Buch sehr gut mit all den Konsequenzen umgegangen. Ich fand sehr gut, dass Simon Probleme damit hatte, mit seinen Freunden zu interagieren, da er sich nicht richtig an sie erinnern kann, aber auch, wie die Beziehungen sich langsam entwickelt haben. Gerade die Szenen zwischen ihm und Isabelle waren emotional (im guten und im schlechten Sinn), aber auch mit anderen Charakteren (Jace, Helen, Catarina Loss) gab es starke Momente.
Im Gegensatz zu den "Chroniken des Magnus Bane" gab es eigentlich keine Erzählung, die mich nicht überzeugt hat. Ein paar haben ihre Schwächen, aber die niedrigste Bewertung, die ich vergeben habe, ist 3,5/5 Sternen. Die Geschichten sind interessant und das größte Plus ist definitiv, dass sowohl die altbekannten Charaktere vorkommen, aber auch die neuen gut charakterisiert sind, sodass man daran interessiert ist, mehr über sie zu erfahren.
Die "Tales from the Shadowhunter Academy" bekommen von mir insgesamt 4 Sterne.
Zu den zehn Geschichten:
1 | Welcome to Shadowhunter Academy
Mir hat vor allem gefallen, dass er den arroganten Schattenjägern-in-Ausbildung die Meinung gesagt hat und sich weigert, ihre Vorurteile einfach zu akzeptieren. Die neuen Figuren bieten aber einiges an Potential und ich mag vor allem George, der Simons Zimmernachbar ist.
4/5 Sternen
2 | The Lost Herondale
Die Szenen mit Isabelle waren dagegen einfach traurig, auch wenn ich sein Verhalten absolut nachvollziehen kann - die Situation ist für beide sehr schwer und beide tun mir leid. Das Ende war aber zum Glück hoffnungsvoll.
4/5 Sternen
3 | The Whitechapel Fiend
Allerdings hat mir nicht nur gefallen, die drei wiederzusehen. Auch die Version des Mythos' um Jack the Ripper, die hier präsentiert wird, fand ich gut; es war eine interessante Erklärung, die im Kontext dieser Welt viel Sinn ergibt.
Die Interaktionen zwischen Jace und Simon haben mir ebenfalls gefallen, es ist schön zu sehen, dass sie eine enge Beziehung aufbauen.
4,5/5 Sternen
4 | Nothing but Shadows
4,5/5 Sternen
5 | The Evil We Love
Auch die Einblicke in Roberts Charakter waren hilfreich. Ich mag ihn immer noch nicht wirklich, aber er hat auf jeden Fall mehr Tiefe als zuvor und man versteht ihn besser. Ich mochte auch, dass er seiner Tochter gegenüber Reue gezeigt hat.
4/5 Sternen
6 | Pale Kings and Princes
Während diese Szenen mit verärgert haben, fand ich andere Momente gut. Vor allem die Entwicklung der Beziehung zwischen Simon und Isabelle war schön, aber auch seine Interaktionen mit Helen waren bewegend und eindringlich.
3,5/5 Sternen
7 | Bitter of Tongue
Die Hochzeit dagegen war sehr schön, auch wenn sie leider eher im Hintergrund stattgefunden hat und etwas kurz kam.
4/5 Sternen
8 | The Fiery Trial
Ich mochte, dass viele bekannte Charaktere wieder aufgetaucht sind und gerade die Darstellung der Freundschaft zwischen Simon und Clary war sehr schön. Es freut mich, dass sie Parabatai werden können und dass wir mehr darüber erfahren haben, wie die Zeremonie abläuft. Die Szenen mit Emma und Julian waren dagegen verwirrend... beide scheinen gezögert zu haben. Warum? Es macht auf jeden Fall neugierig auf "Lady Midnight" und ich hoffe, dass die Beziehung der beiden dort näher erläutert werden wird.
3,5/5 Sternen
9 | Born to Endless Night
Ich wusste schon, dass die beiden ein Baby bekommen würden, also mochte ich, endlich die genauen Umstände zu erfahren. Insgesamt war "Born to Endless Night" voll emotionaler, bewegender und liebevoller Momente zwischen den beiden... nicht nur haben sie eine Familie gegründet, nein, auch das Thema Heirat wurde angesprochen. Ich kann Magnus gut verstehen, dass er warten möchte, bevor die beiden nach Schattenjäger-Recht heiraten können... ich hoffe nur, dass sie das irgendwann auch tatsächlich können werden!
Allerdings waren nicht nur die Szenen mit Magnus und Alec toll; auch die Interaktion mit Catarina, Simons Gespräch mit Alec und der emotionale Moment zwischen Simon und Isabelle waren schön, während das Verhalten der Familie Lightwood in Bezug auf das Baby lustig war.
4-4,5/5 Sternen
10 | Angels Twice Descending
Ich muss die Autorinnen allerdings loben - sie haben es geschafft, dass ich die neuen Charaktere so ins Herz schließe, dass ich am Ende Tränen vergossen habe. Ave atque vale.
4/5 Sternen
Die Erzählungen behandeln die Zeit von Simons Training zum Schattenjäger. Zu meiner großen Überraschung (und Freude) spielen aber auch andere Charaktere eine wichtige Rolle. So ist beispielsweise Tessa eine Gastdozentin, sodass wir eine Erzählung aus ihrer Vergangenheit bekommen, und auch die Anfänge von Valentins Kreis spielen eine Rolle. Diese vergangenen Ereignisse werden benutzt, um den Schülern wichtige Lektionen für ihre Ausbildung zu erteilen und dieser Aufbau hat mir gut gefallen.
Auch den Fokus auf Simon mochte ich. Sein Schicksal im letzten Band der "Chroniken der Unterwelt" war wirklich tragisch, auch für seine Freunde, und die Autorinnen sind in diesem Buch sehr gut mit all den Konsequenzen umgegangen. Ich fand sehr gut, dass Simon Probleme damit hatte, mit seinen Freunden zu interagieren, da er sich nicht richtig an sie erinnern kann, aber auch, wie die Beziehungen sich langsam entwickelt haben. Gerade die Szenen zwischen ihm und Isabelle waren emotional (im guten und im schlechten Sinn), aber auch mit anderen Charakteren (Jace, Helen, Catarina Loss) gab es starke Momente.
Im Gegensatz zu den "Chroniken des Magnus Bane" gab es eigentlich keine Erzählung, die mich nicht überzeugt hat. Ein paar haben ihre Schwächen, aber die niedrigste Bewertung, die ich vergeben habe, ist 3,5/5 Sternen. Die Geschichten sind interessant und das größte Plus ist definitiv, dass sowohl die altbekannten Charaktere vorkommen, aber auch die neuen gut charakterisiert sind, sodass man daran interessiert ist, mehr über sie zu erfahren.
Die "Tales from the Shadowhunter Academy" bekommen von mir insgesamt 4 Sterne.
Zu den zehn Geschichten:
1 | Welcome to Shadowhunter Academy
Spoiler
Die erste Geschichte hat mir gut gefallen. Es ist sehr schön dargestellt, was in Simon vorgeht und dass er viele verschiedene Gefühle hat, die nicht unbedingt zusammen passen. Die Konsequenzen der Ereignisse von "City of Heavenly Fire" sind auf jeden Fall da und es ist realistisch (aber schmerzhaft zu sehen), dass er sich ziemlich verloren fühlt und nicht weiß, wie er damit umgehen soll, dass alle Schüler mehr über ihn wissen als er selbst. Dazu kommt noch die komplizierte Situation mit seinen Freunden... armer Simon.Mir hat vor allem gefallen, dass er den arroganten Schattenjägern-in-Ausbildung die Meinung gesagt hat und sich weigert, ihre Vorurteile einfach zu akzeptieren. Die neuen Figuren bieten aber einiges an Potential und ich mag vor allem George, der Simons Zimmernachbar ist.
4/5 Sternen
2 | The Lost Herondale
Spoiler
Auch die zweite Geschichte war sehr gut. Man spürt wirklich, wie schwer Simon es hat, sich in dieser für ihn seltsamen Welt zurechtzufinden und dass er nach seinem Platz sucht. Mir gefällt auch gut, dass Catarina ihn ein wenig unter ihre Fittiche genommen hat und dass sie ihm die Wahrheit über den Schattenjäger, der im Unterricht als abschreckendes Beispiel verwendet wurde, erzählt hat.Die Szenen mit Isabelle waren dagegen einfach traurig, auch wenn ich sein Verhalten absolut nachvollziehen kann - die Situation ist für beide sehr schwer und beide tun mir leid. Das Ende war aber zum Glück hoffnungsvoll.
4/5 Sternen
3 | The Whitechapel Fiend
Spoiler
Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Das liegt vor allem daran, dass Tessa, Will und Jem eine große Rolle spielen. Es ist wirklich schön, wie die Autorin die drei immer in die Geschichten einarbeitet... so erfahren wir mehr aus ihrem Leben und über Tessas und Wills Kinder, aber auch über die Liebe zwischen den drei. Besonders toll finde ich, wie sehr die beiden Jem in ihr Leben integrieren und dass so offensichtlich ist, dass alle drei zusammen gehören...Allerdings hat mir nicht nur gefallen, die drei wiederzusehen. Auch die Version des Mythos' um Jack the Ripper, die hier präsentiert wird, fand ich gut; es war eine interessante Erklärung, die im Kontext dieser Welt viel Sinn ergibt.
Die Interaktionen zwischen Jace und Simon haben mir ebenfalls gefallen, es ist schön zu sehen, dass sie eine enge Beziehung aufbauen.
4,5/5 Sternen
4 | Nothing but Shadows
Spoiler
Auch diese Geschichte hat mir gut gefallen. Der Anfang, mit der Baseball-Challenge, den die Aszendierenden an die unwissenden Schattenjäger stellen, war sehr unterhaltsam, aber die eigentliche Handlung um James, den Sohn von Tessa und Will, war wirklich interessant. Es war schön, die bekannten Charaktere und ihre Beziehungen aus seiner Sicht zu sehen (die Szene mit Jem war sehr berührend), aber auch er selbst und sein Freundeskreis waren mir sympathisch und hier ist definitiv Potential für einige Geschichten. Deshalb finde ich es gut, dass Clare eine Reihe um diese Generation plant. Gerade James ist ein sehr interessanter Charakter, vor allem durch sein Erbe von Tessa, und ich mag auch seinen künftigen Parabatai Matthew. Besonders angetan hat es mir aber Christopher, der mich sehr an Henry erinnert.4,5/5 Sternen
5 | The Evil We Love
Spoiler
Diese Geschichte war interessant, vor allem in Bezug auf die Hintergründe von Valentins Kreis. Es ist sehr gut zu erkennen, wie er es geschafft hat, alle einzuwickeln und die Beziehungen zwischen den einzelnen Figuren sind ebenfalls gut herausgearbeitet worden. Gerade Michael hat mir allerdings sehr leid getan. Vom eigenen Parabatai so behandelt zu werden...Auch die Einblicke in Roberts Charakter waren hilfreich. Ich mag ihn immer noch nicht wirklich, aber er hat auf jeden Fall mehr Tiefe als zuvor und man versteht ihn besser. Ich mochte auch, dass er seiner Tochter gegenüber Reue gezeigt hat.
4/5 Sternen
6 | Pale Kings and Princes
Spoiler
Dieses Kapitel war wegen der ganzen Vorurteile, die gegen Feenwesen verbreitet werden, schwer zu lesen. Es war einfach widerlich, wie die arme Helen behandelt wurde... und ich bin mir auch sehr sicher, dass diese extrem negative Einstellung gegen alle Feen noch Konsequenzen für die Schattenjäger haben wird. Ich verstehe, dass sie im Krieg gegen Sebastian eine wichtige Rolle gespielt haben, aber trotzdem ist dieser harte Umgang mit ihnen nicht hilfreich. Ich kann Simon gut verstehen, wenn er sich aufregt - ICH würde definitiv kein Schattenjäger sein wollen.Während diese Szenen mit verärgert haben, fand ich andere Momente gut. Vor allem die Entwicklung der Beziehung zwischen Simon und Isabelle war schön, aber auch seine Interaktionen mit Helen waren bewegend und eindringlich.
3,5/5 Sternen
7 | Bitter of Tongue
Spoiler
Auch diese Geschichte war gut. Es hat mir gefallen, dass wir Mark wiedergesehen haben und dass gezeigt wurde, wie die Situation ihn belastet. Ich hoffe wirklich, dass sie ihn irgendwie retten können... es war wirklich traurig, wie sehr er sich um seine Familie gesorgt hat. Er hat mir leid getan.Die Hochzeit dagegen war sehr schön, auch wenn sie leider eher im Hintergrund stattgefunden hat und etwas kurz kam.
4/5 Sternen
8 | The Fiery Trial
Spoiler
Dieses Kapitel hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen, aber der Mittelteil mit der Vision war etwas abgefahren und seltsam. Im Nachhinein wurde alles erklärt, aber es war dennoch verwirrend.Ich mochte, dass viele bekannte Charaktere wieder aufgetaucht sind und gerade die Darstellung der Freundschaft zwischen Simon und Clary war sehr schön. Es freut mich, dass sie Parabatai werden können und dass wir mehr darüber erfahren haben, wie die Zeremonie abläuft. Die Szenen mit Emma und Julian waren dagegen verwirrend... beide scheinen gezögert zu haben. Warum? Es macht auf jeden Fall neugierig auf "Lady Midnight" und ich hoffe, dass die Beziehung der beiden dort näher erläutert werden wird.
3,5/5 Sternen
9 | Born to Endless Night
Spoiler
Diese Erzählung hat mir alleine schon deshalb gefallen, weil Magnus und Alec im Mittelpunkt stehen. Die Beziehung der beiden war sehr schön dargestellt und ich mochte, dass die Unterschiede zwischen ihren Anfängen und jetzt herausgearbeitet wurden. Die beiden waren sehr süß zusammen und man hat gespürt, wie sehr sie sich lieben.Ich wusste schon, dass die beiden ein Baby bekommen würden, also mochte ich, endlich die genauen Umstände zu erfahren. Insgesamt war "Born to Endless Night" voll emotionaler, bewegender und liebevoller Momente zwischen den beiden... nicht nur haben sie eine Familie gegründet, nein, auch das Thema Heirat wurde angesprochen. Ich kann Magnus gut verstehen, dass er warten möchte, bevor die beiden nach Schattenjäger-Recht heiraten können... ich hoffe nur, dass sie das irgendwann auch tatsächlich können werden!
Allerdings waren nicht nur die Szenen mit Magnus und Alec toll; auch die Interaktion mit Catarina, Simons Gespräch mit Alec und der emotionale Moment zwischen Simon und Isabelle waren schön, während das Verhalten der Familie Lightwood in Bezug auf das Baby lustig war.
4-4,5/5 Sternen
10 | Angels Twice Descending
Spoiler
Zu dieser Geschichte habe ich nicht wirklich viel zu sagen. Sie hat mir gut gefallen; man hat hier wirklich gesehen, wie stark sich alle weiterentwickelt haben, und ich freue mich für Simon, aber zur gleichen Zeit war das Ende tragisch. Es ist irgendwie passend, aber trotzdem finde ich den Tod irgendwie... unnötig. Ich verstehe, dass hier wieder ein einschränkendes 'Happy End' geschrieben wurde, damit nicht alles perfekt ist. Dennoch war es für mich sinnlos und ich hätte ich mir einen glücklichen Ausgang gewünscht.Ich muss die Autorinnen allerdings loben - sie haben es geschafft, dass ich die neuen Charaktere so ins Herz schließe, dass ich am Ende Tränen vergossen habe. Ave atque vale.
4/5 Sternen
emotional
funny
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
emotional
inspiring
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
funny
hopeful
inspiring
lighthearted
reflective
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
I can always count on Cassie to drag me out of a slump
This entire book was just me gaslighting myself that
Honestly love Simon’s journey so much! Love the cameos from past, present and future shadowhunters, Jem my love🤍.
Will saying “my heart …. who knows your courage more than I”
Alec and Magnus becoming
Just the impact Simon had on the entire Academy was beautiful. But Cassie, you are so wrong
Can’t wait to dive back into these books and world!
emotional
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
5/5 - I loved so much from this book
Definitely read this before TDA if you want more insight. I loved so many stories from this and it made me so happy to read about the characters in TID as well as some of their kids which we will see more of in TLH. I’m so excited. This book gave so much more insight and I can’t wait for more of CC’s work. There wasn’t anything I didn’t like about this, besides Simon’s Shadowhunter last name which I just thought was hilarious.
Definitely read this before TDA if you want more insight. I loved so many stories from this and it made me so happy to read about the characters in TID as well as some of their kids which we will see more of in TLH. I’m so excited. This book gave so much more insight and I can’t wait for more of CC’s work. There wasn’t anything I didn’t like about this, besides Simon’s Shadowhunter last name which I just thought was hilarious.
adventurous
challenging
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
oh middle school me is so back i fear!! I will be rereading this entire series idc