Take a photo of a barcode or cover
christin22's reviews
1366 reviews
Wilde Jagd by Jeff Lemire
4.0
Ein passendes Ende für die Serie, da es kein direktes Happy End gibt. Dennoch wurden Konflikte gelöst, und das Leben ging weiter. Ich fand besonders das letzte Kapitel gut, da wir sehen, wie es nach dem Ende der Welt mit Gus und seinen Leuten weiter geht.
I am a Hero in Osaka by Kengo Hanazawa
3.0
Also, das hier ist ein Einzelband, der in sich abgeschlossen ist. Er ist nett zu lesen, Zombie-Apokalypse und deren Auswirkungen am Flughafen. Und unsere Hauptcharaktere sind eher aus Glück noch am leben. Aber nett für zwischendurch, die Hauptserie ist aber besser.
Beyond Evil 01 by Ogino, Miura
4.0
Der Plot ist sehr interessant, auch wenn die Charaktere nicht so wirklich etwas besonderes sind. Wir haben hier eine Welt, wo es Personen gibt, die mit Lebenszeit handeln können - und solche Leute haben Regeln, die befolgt werden müssen. Allerdings scheinen manche sich dagegen zu wehren, und ein junger Mann namens Gota, der sein Leben einen dieser Personen verdankt, hilft solche Gesetztesbrecher zu bestrafen. Aber nicht aus herzensgüte, sondern weil es dem geschäft schadet. Mal sehen wohin das noch führt!
Beyond Evil 02 by Ogino, Miura
4.0
Hier haben wir weiter den Gota, die in die Welt von diesen Monstern hineingerät, die besondere Fähigkeiten haben und mit Lebenszeit handeln. Anscheinend besitzt er auch Fähigkeiten, wodurch aber seine beste Freundin verletzt wird. Mit Hilfe seiner Fähigkeiten und seinem chef macht er sich auf den Weg sie zu retten. Zwischendurch lernt er auch noch andere Monster kennen, die sogar nicht davor zurück schrecken Veträge mit Kindern zu schließen, die zb gemobbt werden.
Beyond Evil 03 by Ogino, Miura
3.0
Die Story hat einen anderen Verlauf genommen als ich dachte, vor allem da Gota nun seine andere Hälfte entdeckt und mit dieser umzugehen versucht.
Beyond Evil 04 by Ogino, Miura
3.0
Von dem letzten Band der Reihe war ich ziemlich enttäuscht. Der Zeichenstil ist zwar gut, und auch die Hintergrundgeschichte die wir nun bekommen, aber offenes Ende? Meh.
Dark Matter. Der Zeitenläufer by Blake Crouch
2.0
Also, ich habe sehr viele Gedanken zu diesem Buch. Zum einen, mag ich die Idee hinter dem Plot, die klaren Aussagen und wie klar der Science Fiktion Element dargestellt wurde.
Aber ich habe auch viel zu meckern. Natürlich hatte das Hörbuch eine gekürzte Fassung, aber mehr hätte ich auch nicht ertragen. Der Sprecher war gut, daran lag es nicht. Aber ich hatte das Gefühl, dass die Story erst nach 3 Stunden anfing, und bis die Hauptperson begreifen konnte, dass er wirklich in einem Paralleluniversum ist, dauerte nochmals länger.
Natürlich war es realistisch das er so lange brauchte, das er zum Arzt ging etc, aber es zog sich. Zudem wurden sehr schnell Charaktere hier schwarz und weiß dargestellt. Mit dem Tod wurde schnell umgesprungen und verursacht. Zudem hatte ich Probleme die Hauptperson zu mögen, da sie zwar immer wieder sagte, wie sehr er sie liebte, aber ich hab es einfach nicht gefühlt.
Zudem fand ich die Stellen dann mit verschiedenen Versionen seiner selbst dann nur noch nervig und ich hatte das Gefühl, dass das Potential nicht genutzt wurde.
Das Ende dann auch noch? Offene Enden hasse ich. Und ich fand nicht, dass hier wirklich tiefgründige Gedanken ausgetauscht wurden. Es kratzte nur an der Oberfläche. Ich habe viele Fanfics gelesen die mehr aus sich heraus gegangen sind als das hier.
Kann das Buch nur als Einsteigen in das Science Fiktion empfehlen, weil es eher kleine Elemente sind, ansonsten leider nicht.
Aber ich habe auch viel zu meckern. Natürlich hatte das Hörbuch eine gekürzte Fassung, aber mehr hätte ich auch nicht ertragen. Der Sprecher war gut, daran lag es nicht. Aber ich hatte das Gefühl, dass die Story erst nach 3 Stunden anfing, und bis die Hauptperson begreifen konnte, dass er wirklich in einem Paralleluniversum ist, dauerte nochmals länger.
Natürlich war es realistisch das er so lange brauchte, das er zum Arzt ging etc, aber es zog sich. Zudem wurden sehr schnell Charaktere hier schwarz und weiß dargestellt. Mit dem Tod wurde schnell umgesprungen und verursacht. Zudem hatte ich Probleme die Hauptperson zu mögen, da sie zwar immer wieder sagte, wie sehr er sie liebte, aber ich hab es einfach nicht gefühlt.
Zudem fand ich die Stellen dann mit verschiedenen Versionen seiner selbst dann nur noch nervig und ich hatte das Gefühl, dass das Potential nicht genutzt wurde.
Das Ende dann auch noch? Offene Enden hasse ich. Und ich fand nicht, dass hier wirklich tiefgründige Gedanken ausgetauscht wurden. Es kratzte nur an der Oberfläche. Ich habe viele Fanfics gelesen die mehr aus sich heraus gegangen sind als das hier.
Kann das Buch nur als Einsteigen in das Science Fiktion empfehlen, weil es eher kleine Elemente sind, ansonsten leider nicht.
ONE-PUNCH MAN 08: Dieser Mann by ONE
3.0
Dieser Band war leider nur mittelmäßig, da er eher sich mit dem Zusammentreffen von King und Saitama beschäftigte und am Ende des Bandes mehrere Zusatzstories waren. Leider für mich nicht so interessant, daher nur 3 Sterne.
花のみぞ知る 3 [Hana no mizoshiru 3] by Rihito Takarai
4.0
Hier finden unsere beiden hauptcharaktere zusammen und versuchen miteinander zu kommunizieren. allerdings wird einer von beiden noch sexuell belästigt, was hier irgendwie nicht weiter dann besprochen wird. nette Serie mit langsameren Tempo.
Tokyo Babylon 2 by CLAMP
3.0
Hier haben wir am Anfang eine längere Story, indem Subaru Mädchen hilft, die sich über eine Telefonline kennen gelernt haben, und die spirituelle Kräfte einsetzen. Auch hier erkennt man wieder, dass Subaru einfach sehr empatisch ist. Zudem bekommt man erneut Hinweise, dass Seiichiro eindeutig nicht der ist, für den er sich ausgibt.