Take a photo of a barcode or cover
christin22's reviews
1366 reviews
Tokyo Babylon 5 by CLAMP
4.0
Hier haben wir das Ende der Reihe, in dem sich Seiichiros wahre Natur zeigt, als auch dass Subaru darunter leidet. Wir verlieren auch noch Subarus Schwester, und es zeigt sich auch anhand der Zeichnungen, dass das ganze Subarus Herz zerstört hat. Fortsetzung der Reihe findet sich in X/1999, den ich ebenso vor langer Zeit gelesen habe, aber die Reihe wurde nie zu Ende geführt leider.
ONE-PUNCH MAN 09: Zu früh gefreut! by ONE
4.0
Hier haben wir mehrere neue Charaktere die auftauchen, und auch wohl länger eine Rolle spielen. Wieder Action-Szene mit Humor dazwischen, wobei ich am Ende die Kurzgeschichte mit der B-Bande am lustigsten fand.
Nachtjagd by Astrid Finke, J.R. Ward
2.0
Dieses Buch... es ist so schlecht das ich staune, das ich es beenden konnte. Was vo allem daran liegt, das ich es als Hörbuch gehört habe. Zum einen, ist einer der Hauptcharaktere ein riesiges Arschloch - er selbst redet davon das er Frauen am liebsten mag, wenn sie auf dem rücken liegen, und männer wenn sie tod am boden liegen. Hallo? Zudem bekommen wir keinerlei Hintergründe warum diese Vampire überhaupt existieren. Wir haben auch nur 3 Frauen, die in diesem Band vorkommen, vorbei 2 mit demselben Kerl zu tun haben und die andere eine Prostituierte ist, die getötet wird. Weiterhin wirken die meisten Männer kaum tiefgründiger als meine Suspension auf dem Objektträger. Die Frau Beth mochte ich nach einer Weile, weil sie sich charakterlich zu entwickeln schien, aber natürlich ist der Plot so gelegt, dass sie sich in den Hauptarschloch verlieben muss.
Ganz zu schweigen davon, dass sie im deutschen das erste Buch geteilt haben und hier am Ende wurde ich sozusagen komplett hängen gelassen? Keinerlei Story wurde beendet oder irgendwie halbwegs abgeschlossen. Die Sprache war ok, wenn man von den allgemeinen seltsamen Beschreibungen des Geschlechtsverkehrs mal absieht.
Ich werde diese Reihe also nicht fortsetzen - meins ist das eindeutig nicht, und ich habe bereits andere fatasy-erotik gelesen, die deutlich besser war.
Ganz zu schweigen davon, dass sie im deutschen das erste Buch geteilt haben und hier am Ende wurde ich sozusagen komplett hängen gelassen? Keinerlei Story wurde beendet oder irgendwie halbwegs abgeschlossen. Die Sprache war ok, wenn man von den allgemeinen seltsamen Beschreibungen des Geschlechtsverkehrs mal absieht.
Ich werde diese Reihe also nicht fortsetzen - meins ist das eindeutig nicht, und ich habe bereits andere fatasy-erotik gelesen, die deutlich besser war.
Wen der Rabe ruft by Maggie Stiefvater
4.0
Ich wusste nicht genau, was ich von diesem Buch erwarten sollte. Ich dachte, ich würde einfach ein YA lesen, aber es war doch mehr als das. Wir haben hier Blue, Tochter einer Hellseherin ohne dieselbe Begabung. Aber sie kann die Fähigkeiten von anderen lauter machen. Dann haben wir noch eine Reihe von 4 Jungs, die alle auf die Privatschule gehen in der Stadt. Dort haben wir Gansey, der allergisch gegen Wespen ist und einmal beinahe daran gestorben wäre. Er fährt ein halb kaputtes Auto, ist reich, und ist auf der Suche nach Glendower und der Ley Linie. Und ist wahrscheinlich die Person, die innerhalb eines Jahres durch Blues Kuss sterben muss. Wir haben Adam, der arm ist und von seinem Vater körperlich misshandelt wird, aber durch eigene Kraft an die Privatschule geht. Wir haben Ronan mit seinem Tatoo und seinem Raben, den er aufzieht. Und wir haben Noah, der eigentlich ein Geist ist. Alle Charaktere arbeiten für sich und haben eigene Vorstellungen und Ziele, die sie zu Konflikten führen. Das Ende war etwas meh, da der Klimax etwas.. unemotional rüber kam für mich. Aber ich werde die Reihe weiter lesen.
D.Gray-Man Band 25 by Katsura Hoshino
4.0
So lange haben wir auf den Band gewartet, aber durch die lange Pause wird alles nur verwirrend. Mana und Neah waren eins? Aber wie kam das alles dann zustande? Allerdings fand ich es gut, wie Allen zurück fand, und wie sowohl Link als auch Kanda dann wieder einbezogen wurden.
Haikyu!!, Band 1 by Haruichi Furudate
4.0
Wir haben hier Hinata, der zwar klein ist, aber unbedingt Volleyball spielen will. Ich mag sein Ehrgeiz, sodass er sogar mit hausfrauen spielt, hauptsache er spielt. Er setzt alles daran, und diese Willenskraft ist bewundernswert. Und dazu noch Kagejama, der sich schwer tut, Teamarbeit zu leisten. Guter Auftakt!
Haikyu!!, Band 2 by Haruichi Furudate
4.0
Ich mochte sehr, wie sie Hinatas Nervosität dargestellt haben. Zudem mochte ich Tanaka, und zum Ende den Libero sehr gerne!
Haikyu!!, Band 3 by Haruichi Furudate
4.0
Hier lernen wir das Ass Asahi kennen, der erst seine Angst überwinden muss, bevor er wieder spielt. Dazu haben wir den Libero, der auch gute Arbeit leistet. Hinata und Kageyama können nur zusammen auf dem Spielfeld spielen. Und die haben echt eine gute Freundschaft aufgebaut!
Der Herr der Ringe by J.R.R. Tolkien
5.0
Also, ich habe die Reihe durch Hörbücher gehört, und den Anhang durchgeblättert, aber nicht gelesen. Dafür waren es mir zu viele unwichtige Einzelheiten.
Die Hörbücher kann ich empfehlen, vor allem wenn man Angst vor der dicke dieser Bücher hat. Mir hat es eindeutig geholfen, weil vor allem die ersten Seiten über Hobbits doch etwas lahm sind.
Aber dann lernt man die Charaktere kennen und lieben, und vergleicht die Handlungsstränge automatisch mit den Filmen. Diese liebe ich immer noch sehr, aber nun sind die Handlungen etwas klarer.
Band 1: Die Gefährten
Wie schon genannt fühlt es sich am Anfang wie ein Geschichtsbuch an, welches man sich anhört. Aber Stück für Stück erkennt man den Sinn dahinter und lernt die Charaktere kennen, und man hat ein langsames Erzähltempo. Ich bin froh, das im Film Tom B. und dieser Wald nicht übernommen wurde, da dieser Teil der Geschichte irgendwie seltsam war und nicht so richtig ins geschehen passte. Als unsere Hobbits endlich beim tänzenden Pony angekommen sind, ging die Story richtig los und man hat sie mehr genossen. Schön auch, das wir Boromir besser kennen gelernt haben, bevor er die Gefährten verlassen hat.
Band 2: Die zwei Türme
Hier haben wir wohl den schnellsten Abschnitt, zumindest kam es mir so vor. Eine Handlung nach der anderen passierte, auch wenn die langen Monologe, wo zb Gandalf seine Reise erzählte, sehr langwierig waren. Aber der Teil mit Frodo, Sam und Gollum haben sich erstaunlicherweise nicht so gezogen wie ich dachte.
Band 3: Wiederkehr des Königs
Der Teil zuvor hatte in einem Cliff hanger geendet, was ich sehr fies fand. Aber auch hier in diesem Teil haben sich die Handlungen gleichzeitig schneller und langsamer entwickelt als gedacht, als auch war es gut, dass sie gewisse Paare endlich gefunden hatten. Allerdings war ich verwundert, das nach dem zerstören des ringes noch so viel Text kam! aber es war gut zu wissen, dass diese ganze geschichte auch im auenland seine zeichen hinterlassen hatte, die erst einmal geklärt werden mussten. Auch schön zu hören, wie es am Ende doch gut war, und wie gewisse leute eine familie gegründet haben. Ich fand es gut, dass alle Handlungsstränge abgeschlossen wurden. Nochmal werde ich diese Bände zwar nicht lesen denke ich, aber es war gut, dass ich mich endlich getraut habe.
Die Hörbücher kann ich empfehlen, vor allem wenn man Angst vor der dicke dieser Bücher hat. Mir hat es eindeutig geholfen, weil vor allem die ersten Seiten über Hobbits doch etwas lahm sind.
Aber dann lernt man die Charaktere kennen und lieben, und vergleicht die Handlungsstränge automatisch mit den Filmen. Diese liebe ich immer noch sehr, aber nun sind die Handlungen etwas klarer.
Band 1: Die Gefährten
Wie schon genannt fühlt es sich am Anfang wie ein Geschichtsbuch an, welches man sich anhört. Aber Stück für Stück erkennt man den Sinn dahinter und lernt die Charaktere kennen, und man hat ein langsames Erzähltempo. Ich bin froh, das im Film Tom B. und dieser Wald nicht übernommen wurde, da dieser Teil der Geschichte irgendwie seltsam war und nicht so richtig ins geschehen passte. Als unsere Hobbits endlich beim tänzenden Pony angekommen sind, ging die Story richtig los und man hat sie mehr genossen. Schön auch, das wir Boromir besser kennen gelernt haben, bevor er die Gefährten verlassen hat.
Band 2: Die zwei Türme
Hier haben wir wohl den schnellsten Abschnitt, zumindest kam es mir so vor. Eine Handlung nach der anderen passierte, auch wenn die langen Monologe, wo zb Gandalf seine Reise erzählte, sehr langwierig waren. Aber der Teil mit Frodo, Sam und Gollum haben sich erstaunlicherweise nicht so gezogen wie ich dachte.
Band 3: Wiederkehr des Königs
Der Teil zuvor hatte in einem Cliff hanger geendet, was ich sehr fies fand. Aber auch hier in diesem Teil haben sich die Handlungen gleichzeitig schneller und langsamer entwickelt als gedacht, als auch war es gut, dass sie gewisse Paare endlich gefunden hatten. Allerdings war ich verwundert, das nach dem zerstören des ringes noch so viel Text kam! aber es war gut zu wissen, dass diese ganze geschichte auch im auenland seine zeichen hinterlassen hatte, die erst einmal geklärt werden mussten. Auch schön zu hören, wie es am Ende doch gut war, und wie gewisse leute eine familie gegründet haben. Ich fand es gut, dass alle Handlungsstränge abgeschlossen wurden. Nochmal werde ich diese Bände zwar nicht lesen denke ich, aber es war gut, dass ich mich endlich getraut habe.
Das verborgene Orakel by Rick Riordan
4.0
Ich habe dieses Buch wirklich sehr genossen. Ich mochte sowohl Apollo als auch Meg, auch wenn ich mich erst wieder etwas erinnern musste, was so passiert war. Zudem hatte ich hier das Gefühl, dass die Geschichte viel geradliniger verläuft als seine anderen Bücher. Die Handlung war gut nachvollziehbar, auch wenn ich mich noch immer Frage mit welchen Regeln Apollo seine Kraft einsetzten kann. Zudem konnte man etwas die Verbindung zwischen Nico und Will sehen, was mich sehr gefreut hat.