Take a photo of a barcode or cover
Really enjoyed the book. I am hopeful for their future and I really like Amy and Elder.
I liked the idea of this book. WallE and The Giver, maybe? The self-sufficient ship moving to another planet idea is super exciting. The execution was fine. I sort of feel like the characters are a little flat. Hmmm.
3.5. Characters are compelling/both narrators have clear voices (this fact may have held more sway over me as I read the narrative mishmash that was "Allegiant" not that long ago)/Solid YA rec for readers who are sick of traditional dystopias (This time, we're in space!). HS kids who liked The Giver may be into this as a more grown-up/tragic riff on the same themes. I liked this better than Kass Morgan's "The 100" which is also a multi-narrator space-dystopia.
I am not a serious lover of science fiction, and it took me the first half of the book to be invested in the plot and characters. However, once the secrets started being revealed, I was engaged. Genuine surprises and a satisfying conclusion. Is it even worth mentioning the terrible cover? Everyone has said it already. But that is because it is really awful.
More reviews at Rondo of a Possible World: YA Book Reviews
I likey. I likey a lot. The cover did me in. And a big thanks to Anna and her giveaway because without it, it would have taken me ages to go out and buy the book. Jumping into this book after reading dystopian after dystopian was a wonderful change of pace and scenery. The writing and the characters had a certain air about them that made me enjoy the book a whole lot more.
The beginning blew me out of the water. The whole explanation and viewing of being frozen was both beautifully descriptive and eerily haunting. The thoughts that go through her mind while she's panning in and out of consciousness for years and years, the ideas of being alone with only your mind and memories until you are released from your frozen slumber sent chills down my spine. If I had the choice to go through such a painful experience and end up being alone, in a container, with just me and my thoughts, I'd go insane. God bless Amy for such a brave and sad choice.
During the duration of the book, while Amy is out of her chamber, the reader gets a good look of what is actually going on throughout Godspeed. Lies. Murder. Mating. And let me tell you the mating scene with all the inhabitants was the weirdest, freakiest, and scariest thing I have ever read. Not expecting something like that to happen. Oh, and Hartley was my favorite character. The end. He was just a beautifully crafted character with emotion and flaw and his actions were heart wrenching.
Final Summation: A glorious debut novel that left me wanting more. Beth Revis's ability to craft and describe was absolutely beautiful in this tragic tale woven with lies, murder, and romance. This is a novel that should be picked up and read immediately.
I likey. I likey a lot. The cover did me in. And a big thanks to Anna and her giveaway because without it, it would have taken me ages to go out and buy the book. Jumping into this book after reading dystopian after dystopian was a wonderful change of pace and scenery. The writing and the characters had a certain air about them that made me enjoy the book a whole lot more.
The beginning blew me out of the water. The whole explanation and viewing of being frozen was both beautifully descriptive and eerily haunting. The thoughts that go through her mind while she's panning in and out of consciousness for years and years, the ideas of being alone with only your mind and memories until you are released from your frozen slumber sent chills down my spine. If I had the choice to go through such a painful experience and end up being alone, in a container, with just me and my thoughts, I'd go insane. God bless Amy for such a brave and sad choice.
During the duration of the book, while Amy is out of her chamber, the reader gets a good look of what is actually going on throughout Godspeed. Lies. Murder. Mating. And let me tell you the mating scene with all the inhabitants was the weirdest, freakiest, and scariest thing I have ever read. Not expecting something like that to happen. Oh, and Hartley was my favorite character. The end. He was just a beautifully crafted character with emotion and flaw and his actions were heart wrenching.
Final Summation: A glorious debut novel that left me wanting more. Beth Revis's ability to craft and describe was absolutely beautiful in this tragic tale woven with lies, murder, and romance. This is a novel that should be picked up and read immediately.
Okay so I absolutely loved this book. I have a great love for futuristic stories and have loved everything space ever since I was young. Put them together and you get this book. I've wanted to get it for so long but I always chose other books over this one and I don't know why. This book was so good. I reminded me a lot of a documentary I watched about evacuating earth and I thought it was super interesting. I'm so excited to get the second book. I read this book in two days. I read 300 pages of it just today. Highly highly highly recommend!!!
I am gonna keep this review short but anyways Across The Universe was absolutely amazing. After I finished (at 1am because i couldn't bear to put it down) I couldn't even believe what I had just read. This book kept me guessing the entire way through. This book makes me love the planet we are on even more than before. The little world that they are living in on the ship is beyond belief. It is crazy the extent they go to keep the ship's passengers peaceful and ignorant. In this book, you think you know what's going on and you think you are one step ahead of the characters but in the end you realize the main characters themselves were keeping their own secrets that really changed everything. I loved this book so much especially because it really made me sympathize with the characters and what they were going through. I seriously felt crushed when some of the truth was revealed. Another thing I liked was being able to relate to the girl main character. No matter if you are a boy or a girl, you will relate to Amy. She is the only one from Earth, or what they cal 'Sol-Earth', on this ship full of people that mostly haven't even seen the stars, let alone land. Her reactions and emotions are just like those of a normal human being would have waking up to find out you are trapped on a ship that won't land for God knows how long. The whole concept of the book is just mind blowing. I definitely recommend this book to any fans of mystery, dystopia, of sci-fi. I am debating on adding a little romance into that but to be honest, if you are looking for romance, you will be greatly disappointed. There is a little but even I was a kind of bummed you at the lack of it. But, for one this book didn't need that aspect to maintain a good plot and overall be a great story.
"This is the secret of the stars, I tell myself. In the end, we are alone. No matter how close you seem, no one else can touch you."
Wow. Ich bin immer noch ganz fasziniert, etwas schockiert und verwirrt zugleich. Obgleich "Across the Universe" oder zu Deutsch eher "Godspeed - Die Reise beginnt", der erste Teil der Actross the Universe/Godspeed-Trilogie, so ziemlich alle Merkmale einer typischen Dystopie, wie wir sie kennen - das bedeutet, eine harte Regierung, welche die Menschen kontrolliert und ihnen den freien Willen nimmt und das ganze Leben, einfach alles unter ihrer Kontrolle hält und dabei so tut, als wäre sie fair und gerecht - so ist es doch eine Dystopie der vollkommen anderen Art. Es ist das erste Buch, was ich gelesen habe, welches sich nicht auf unserer Erde abspielt, sondern auf einem Raumschiff im Weltall, der Godspeed. Die Godspeed ist auf dem Weg zu einem neuen Planeten, der Zentauri-Erde, wo die Menschen ein neues Leben beginnen wollen, nachdem die ursprüngliche Erde, die Sol-Erde, von den dort lebenden Menschen zerstört wurde. Die Reise zur Zentauri-Erde soll dreihundert Jahre dauern und einige Menschen - hauptsächlich wichtige Leute, die durch ihr Wissen auf dem neuen Planeten gebraucht werden würden - konnten sich zuvor einfrieren lassen und so mitkommen zu dem neuen Planeten. Sie sollen dann wieder aufgetaut werden, sobald die Godspeed die Zentauri-Erde erreicht hat. Auch Amy ist eine von ihnen; ihre Eltern konnten sie mitnehmen. Genau wie sie wird sie eingefroren... Doch dann wird Amy viel zu früh aufgetaut und wacht nicht auf dem neuen Planeten, sondern in der Godspeed auf. Sie lernt Junior kennen, welcher der nächste Älteste, der Anführer der Gesellschaft auf der Godspeed, werden soll. Gemeinsam finden die beiden heraus, dass nichts auf der Godspeed so ist, wie es zu sein scheint und das alles ein Netz aus Lügen und Unwahrheiten ist...
Ich muss zugeben, dass mich "Godspeed" immer mehr verwirrt und zugleich in den Bann gezogen hat, je mehr Seiten ich von diesem Buch gelesen habe. Es dauerte sehr lange, bis man sich einen Reim aus all den Unklarheiten machen konnte, welche immer wieder auftauchten. Auch jetzt bin ich noch ein wenig durcheinander, nachdem man gegen Ende des Buches so viel auf einmal erfuhr. Mit manchen Dingen konnte man allerdings bereits rechnen; zum Beispiel dachte ich mir, dass die Ankunft der Godspeed auf der Zentauri-Erde sich nicht nur um fünfundzwanzig Jahre nach hinten verschiebt, nachdem einer der Alten im Krankenhaus sagte, dass auch er die Sterne einst gesehen hatte. Dass die Godspeed jedoch bereits seit über vierhundert Jahren durchs Weltall fliegt und noch immer etwa zweihundertfünfzig Jahre zurück in ihrem Zeitplan liegt, war eine große und schockierende Überraschung für mich. Die Menschen wurden unter Drogen gesetzt, welche dafür sorgten, dass sie keinen eigenen Willen mehr hatten und auch nichts mehr empfanden - so wurden sie ruhig gestellt und ihnen wurden die falschen Sterne gezeigt, und die Hoffnung gegeben, dass ihre Kinder den neuen Planeten sehen würden, wenn sie es schon nicht konnten. Von Generation zu Generation die gleiche Lüge. Der Älteste bestimmte auch, wann eine neue Generation geboren wurde; dafür gab es die Paarungszeit, was ich vor allem sehr erschreckend fand. Es gab keine Liebe, es war wie eine Paarung bei Tieren. Genau so waren sie; willenlose Tiere, welche nach der Pfeife des Ältesten tanzten und ein paar wenige wurden auserwählt, die als "verrückt" abgestempelt wurden, obgleich sie doch die Normalen sind, mit besonderen Veranlagungen, damit die Godspeed nicht von "willenlosen Idioten" weiter geführt wird. Doch auch diese besonderen Veranlagungen gab der Älteste ihnen vor ihrer Geburt. Alles, was geschah, wurde vom Ältesten kontrolliert und damit die Menschen nicht irgendwann rebellierten, wurden sie unter Drogen gesetzt. Auch Rassismus war ein Thema in diesem Buch, denn alle Bewohner der Godspeed hatten die gleiche Haut-, Augen- und Haarfarbe. Je mehr ich über die Art, wie der Älteste und auch alle Ältesten vor ihm die Menschen kontrollierte und sie ihren eigenen Willen beraubte, erfuhr, umso schrecklicher fand ich ihn. Doch Amy und Junior deckten nicht nur die Geheimnisse des Ältesten und der Godspeed auf, sie kamen auch dahinter, wer für die Morde an den Eingefrorenen verantwortlich ist und wieso es überhaupt geschah... Am Ende, als es zum großen Showdown kam, beantworteten sich diese letzten Fragen und plötzlich ergab alles einen Sinn. Und auch wieso Amy, eine Unbedeutende, aufgetaut wurde, ergab Sinn, was beinahe am schockierendsten war, nach all den schrecklichen Lügen, welche man im Laufe des Buches aufdeckte. Die Liebesgeschichte zwischen Amy und Junior ist im ersten Teil der Trilogie noch sehr zart, man erfährt kaum etwas über die Gefühle, welche die beiden füreinander hegen, obgleich sie sich immer wieder näher kommen. Doch das ist verständlich, denn Amy muss damit klar kommen, plötzlich in einer ganz neuen Welt leben zu müssen, auf Junior lastete so viel Druck und beide mussten erkennen, dass alles, woran vor allem Junior glaubte, eine Lüge ist. Man bekam die Geschichte abwechselnd aus Amys und Juniors Sicht geschildert, was mir gut gefiel, denn so hatte man einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt von beiden Hauptprotagonisten. Das Ende des Buches läutete eine neue Ära ein, denn mit Junior als neuen Ältesten kamen viele Veränderungen auf die Godspeed. Doch da bleiben noch viele Fragen, die sich stellen, allen voran natürlich: wird die Godspeed jemals ihr Ziel, den neuen Planeten, erreichen? Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie das geschehen soll, bei all den Probleme, die es an Bord gibt - und die es bestimmt noch geben wird in den folgenden beiden Teilen der Trilogie. Wird Junior dem Druck, unter welchem er nun als neuer Anführer des Schiffes steht, gewachsen sein und wie werden sich die Dinge zwischen Amy und ihm weiter entwickeln? So viele Dinge verändern sich, die Menschen kommen wieder zu sich. Ich bin mir sicher, dass es noch mehr Geheimnisse zu lüften gibt. Was ist mit den Eingefrorenen - hatte Orion wirklich Recht? Ich bin sehr gespannt darauf, wie es weiter geht. Auch der Schreibstil von Beth Revis hat mir gut gefallen; sie hat einem wunderbar erklärt, wie die Godspeed funktioniert und es bis zum Schluss so spannend gehalten, dass man als Leser geradezu verwirrt war und kaum wusste, was das alles zu bedeuten haben soll. Zwar wusste man dann viel mehr, doch die ganze Geschichte steht noch vollkommen am Anfang und auch, wenn im ersten Teil bereits eine Menge passiert ist, auch Dinge, die mir schlicht und ergreifend den Atem geraubt haben, wie der Tod eines sympathischen und tollen Charakters, so glaube ich, dass Beth Revis in den nachfolgenden Teilen noch einiges drauf packen wird.
Durch Amys und Juniors Augen diese Reise mitzuerleben war, als wäre man selbst Teil der Godspeed. Und nach Ausflügen ins grausame Panem mit seinen Hungerspielen oder dem eingezäunten Chicago und seinen Fraktionen, so stelle ich es mir schrecklich, vielleicht sogar am schrecklichsten vor, auf der Godspeed zu sein. Es gibt keine frische Luft, keinen Himmel, keine Sonne... Nur Metallwände um einen herum, die einen gefangen halten. Das Schiff ist ganz allein im endlosen Weltall. Godspeed hat mich auf eine vollkommen neue Art und Weise in den Bann gezogen und auch, wenn die typischen Merkmale einer Dystopie hier eindeutig wiederzufinden sind, so war es doch anders als all die Bücher aus diesem Genre, die ich zuvor las, und genau so toll fand - vergleichen kann man sie allerdings alle nicht miteinander. Ich freue mich auf jeden Fall auf Teil 2 und 3 und brenne darauf zu erfahren, wie die Reise der Godspeed ausgehen wird.
Wow. Ich bin immer noch ganz fasziniert, etwas schockiert und verwirrt zugleich. Obgleich "Across the Universe" oder zu Deutsch eher "Godspeed - Die Reise beginnt", der erste Teil der Actross the Universe/Godspeed-Trilogie, so ziemlich alle Merkmale einer typischen Dystopie, wie wir sie kennen - das bedeutet, eine harte Regierung, welche die Menschen kontrolliert und ihnen den freien Willen nimmt und das ganze Leben, einfach alles unter ihrer Kontrolle hält und dabei so tut, als wäre sie fair und gerecht - so ist es doch eine Dystopie der vollkommen anderen Art. Es ist das erste Buch, was ich gelesen habe, welches sich nicht auf unserer Erde abspielt, sondern auf einem Raumschiff im Weltall, der Godspeed. Die Godspeed ist auf dem Weg zu einem neuen Planeten, der Zentauri-Erde, wo die Menschen ein neues Leben beginnen wollen, nachdem die ursprüngliche Erde, die Sol-Erde, von den dort lebenden Menschen zerstört wurde. Die Reise zur Zentauri-Erde soll dreihundert Jahre dauern und einige Menschen - hauptsächlich wichtige Leute, die durch ihr Wissen auf dem neuen Planeten gebraucht werden würden - konnten sich zuvor einfrieren lassen und so mitkommen zu dem neuen Planeten. Sie sollen dann wieder aufgetaut werden, sobald die Godspeed die Zentauri-Erde erreicht hat. Auch Amy ist eine von ihnen; ihre Eltern konnten sie mitnehmen. Genau wie sie wird sie eingefroren... Doch dann wird Amy viel zu früh aufgetaut und wacht nicht auf dem neuen Planeten, sondern in der Godspeed auf. Sie lernt Junior kennen, welcher der nächste Älteste, der Anführer der Gesellschaft auf der Godspeed, werden soll. Gemeinsam finden die beiden heraus, dass nichts auf der Godspeed so ist, wie es zu sein scheint und das alles ein Netz aus Lügen und Unwahrheiten ist...
Ich muss zugeben, dass mich "Godspeed" immer mehr verwirrt und zugleich in den Bann gezogen hat, je mehr Seiten ich von diesem Buch gelesen habe. Es dauerte sehr lange, bis man sich einen Reim aus all den Unklarheiten machen konnte, welche immer wieder auftauchten. Auch jetzt bin ich noch ein wenig durcheinander, nachdem man gegen Ende des Buches so viel auf einmal erfuhr. Mit manchen Dingen konnte man allerdings bereits rechnen; zum Beispiel dachte ich mir, dass die Ankunft der Godspeed auf der Zentauri-Erde sich nicht nur um fünfundzwanzig Jahre nach hinten verschiebt, nachdem einer der Alten im Krankenhaus sagte, dass auch er die Sterne einst gesehen hatte. Dass die Godspeed jedoch bereits seit über vierhundert Jahren durchs Weltall fliegt und noch immer etwa zweihundertfünfzig Jahre zurück in ihrem Zeitplan liegt, war eine große und schockierende Überraschung für mich. Die Menschen wurden unter Drogen gesetzt, welche dafür sorgten, dass sie keinen eigenen Willen mehr hatten und auch nichts mehr empfanden - so wurden sie ruhig gestellt und ihnen wurden die falschen Sterne gezeigt, und die Hoffnung gegeben, dass ihre Kinder den neuen Planeten sehen würden, wenn sie es schon nicht konnten. Von Generation zu Generation die gleiche Lüge. Der Älteste bestimmte auch, wann eine neue Generation geboren wurde; dafür gab es die Paarungszeit, was ich vor allem sehr erschreckend fand. Es gab keine Liebe, es war wie eine Paarung bei Tieren. Genau so waren sie; willenlose Tiere, welche nach der Pfeife des Ältesten tanzten und ein paar wenige wurden auserwählt, die als "verrückt" abgestempelt wurden, obgleich sie doch die Normalen sind, mit besonderen Veranlagungen, damit die Godspeed nicht von "willenlosen Idioten" weiter geführt wird. Doch auch diese besonderen Veranlagungen gab der Älteste ihnen vor ihrer Geburt. Alles, was geschah, wurde vom Ältesten kontrolliert und damit die Menschen nicht irgendwann rebellierten, wurden sie unter Drogen gesetzt. Auch Rassismus war ein Thema in diesem Buch, denn alle Bewohner der Godspeed hatten die gleiche Haut-, Augen- und Haarfarbe. Je mehr ich über die Art, wie der Älteste und auch alle Ältesten vor ihm die Menschen kontrollierte und sie ihren eigenen Willen beraubte, erfuhr, umso schrecklicher fand ich ihn. Doch Amy und Junior deckten nicht nur die Geheimnisse des Ältesten und der Godspeed auf, sie kamen auch dahinter, wer für die Morde an den Eingefrorenen verantwortlich ist und wieso es überhaupt geschah... Am Ende, als es zum großen Showdown kam, beantworteten sich diese letzten Fragen und plötzlich ergab alles einen Sinn. Und auch wieso Amy, eine Unbedeutende, aufgetaut wurde, ergab Sinn, was beinahe am schockierendsten war, nach all den schrecklichen Lügen, welche man im Laufe des Buches aufdeckte. Die Liebesgeschichte zwischen Amy und Junior ist im ersten Teil der Trilogie noch sehr zart, man erfährt kaum etwas über die Gefühle, welche die beiden füreinander hegen, obgleich sie sich immer wieder näher kommen. Doch das ist verständlich, denn Amy muss damit klar kommen, plötzlich in einer ganz neuen Welt leben zu müssen, auf Junior lastete so viel Druck und beide mussten erkennen, dass alles, woran vor allem Junior glaubte, eine Lüge ist. Man bekam die Geschichte abwechselnd aus Amys und Juniors Sicht geschildert, was mir gut gefiel, denn so hatte man einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt von beiden Hauptprotagonisten. Das Ende des Buches läutete eine neue Ära ein, denn mit Junior als neuen Ältesten kamen viele Veränderungen auf die Godspeed. Doch da bleiben noch viele Fragen, die sich stellen, allen voran natürlich: wird die Godspeed jemals ihr Ziel, den neuen Planeten, erreichen? Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie das geschehen soll, bei all den Probleme, die es an Bord gibt - und die es bestimmt noch geben wird in den folgenden beiden Teilen der Trilogie. Wird Junior dem Druck, unter welchem er nun als neuer Anführer des Schiffes steht, gewachsen sein und wie werden sich die Dinge zwischen Amy und ihm weiter entwickeln? So viele Dinge verändern sich, die Menschen kommen wieder zu sich. Ich bin mir sicher, dass es noch mehr Geheimnisse zu lüften gibt. Was ist mit den Eingefrorenen - hatte Orion wirklich Recht? Ich bin sehr gespannt darauf, wie es weiter geht. Auch der Schreibstil von Beth Revis hat mir gut gefallen; sie hat einem wunderbar erklärt, wie die Godspeed funktioniert und es bis zum Schluss so spannend gehalten, dass man als Leser geradezu verwirrt war und kaum wusste, was das alles zu bedeuten haben soll. Zwar wusste man dann viel mehr, doch die ganze Geschichte steht noch vollkommen am Anfang und auch, wenn im ersten Teil bereits eine Menge passiert ist, auch Dinge, die mir schlicht und ergreifend den Atem geraubt haben, wie der Tod eines sympathischen und tollen Charakters, so glaube ich, dass Beth Revis in den nachfolgenden Teilen noch einiges drauf packen wird.
Durch Amys und Juniors Augen diese Reise mitzuerleben war, als wäre man selbst Teil der Godspeed. Und nach Ausflügen ins grausame Panem mit seinen Hungerspielen oder dem eingezäunten Chicago und seinen Fraktionen, so stelle ich es mir schrecklich, vielleicht sogar am schrecklichsten vor, auf der Godspeed zu sein. Es gibt keine frische Luft, keinen Himmel, keine Sonne... Nur Metallwände um einen herum, die einen gefangen halten. Das Schiff ist ganz allein im endlosen Weltall. Godspeed hat mich auf eine vollkommen neue Art und Weise in den Bann gezogen und auch, wenn die typischen Merkmale einer Dystopie hier eindeutig wiederzufinden sind, so war es doch anders als all die Bücher aus diesem Genre, die ich zuvor las, und genau so toll fand - vergleichen kann man sie allerdings alle nicht miteinander. Ich freue mich auf jeden Fall auf Teil 2 und 3 und brenne darauf zu erfahren, wie die Reise der Godspeed ausgehen wird.
Nice premise but the 'who-dun-it' was painfully obvious from early on in the book (which should have been evident to the Eldest & Doc characters & thus made their actions feel false). Will probably read sequel but won't be in a rush to seek it out.