Reviews

Nezabudnite na veľrybu by John Ironmonger

eshj's review against another edition

Go to review page

Kreeg nog net geen uitslag van dit boek. Schrijfstijl roept bij mij het gevoel op dat ik krijg als iemand te dicht achter me in de rij staat.

lilise234's review against another edition

Go to review page

5.0

Très chouette livre qui aborde l'effondrement de la société de façon optimiste, ce qui n'est pas très courant. 

claire_v's review against another edition

Go to review page

5.0

Wat een gezellig boek

blaetterwerk's review against another edition

Go to review page

adventurous hopeful informative inspiring

4.0

15alex15's review against another edition

Go to review page

emotional hopeful sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0

huberdina's review against another edition

Go to review page

4.0

I loved reading this book. However, I think it would have been better without the last chapter.

hydromelon's review against another edition

Go to review page

reflective relaxing slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

gilbertk's review against another edition

Go to review page

hopeful inspiring reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

2.5

sarahtabeea's review against another edition

Go to review page

3.75

Ehrlich gesagt, habe ich das Buch von einem Zu verschenken-Tisch, weil ich das Cover schön fand. Irgendwie habe ich aber nicht damit gerechnet, das Buch zu mögen. Es war aber wirklich gut. Da aufgrund des Blurbs überhaupt nicht klar war, worum es wirklich gehen würde, war der Anfang des Buches wirklich spannend und hat sehr zum Weiterlesen animiert. Der Leser hatte direkt viele Fragen, die er beantwortet haben will, und der Autor beantwortet diese erst nach und nach im Buch. 
Joe ist Analyst bei einer Bank in London. Doch plötzlich wird er in St. Piran durch einen Wal an Land gespült. Zunächst ist man sich als Leser gar nicht sicher, ob er Hero oder Anti-Hero ist. Fest steht, er etabliert sich in der Gesellschaft. 
Ich verpacke das jetzt als Spoiler, weil das Buch eigentlich wirklich gut kommt, wenn man nicht weiß, was passiert.
Ich möchte kurz anmerken, dass das Buch 2015 erstveröffentlicht wurde. In Indonesien ist die Grippe ausgebrochen. Für Joe ist klar: Das ist das Ende der Welt. Er beschließt, nachdem er in St. Piran gestrandet ist, das Dorf zu retten, und kauft Unmengen an Lebensmitteln. So ist er vorbereitet, als die Grippe nach England kommt. Ich muss sagen, dass ich es wirklich unterhaltsam fand, wie die Leute sich 2015 eine Pandemie vorgestellt haben. Gruß aus der Zukunft: So war es nicht. In diesem Buch war allen klar, es wird kein Benzin, Strom und fließendes Wasser geben. Dies stellt im Buch auch ein ernsthaftes Problem dar. Muss ich nichts zu sagen oder? Joe und die Dorfbewohner bilden eine Gemeinschaft, teilen alles und unterstützen sich, wo sie nur können. Gleichzeitig müssen sie sich aber auch vor Plünderern schützen. Dennoch siegt am Ende die Nächstenliebe und, als auch das Nachbardorf zum Weihnachtsessen eingeladen wird und Stille Nacht gesungen wird, gehen genau in dem Moment die Lichter wieder an und nach so 2-3 Monaten Pandemie ist alles wieder normal. Auch das ist etwas unrealistisch. Impfstoffe brauchen Zeit … es sind noch Leute ansteckend … manche Leute sind noch nicht immun. Aber gut. Das konnten sie 2015 ja noch nicht wissen. Fest steht: Eine Pandemie ist nicht das Ende der Welt.
Was Frauen anbelangt ist Joe einfach ein bisschen dämlich. Er sucht sich immer die Unerreichbaren aus und dann, wenn wirklich klar ist, dass daraus nichts wird, rennt er ihnen hinterher. Also im Bereich Lovestory ist das Buch suuuuper schwach. 
Insgesamt war es aber eine deutlich unterhaltsamere und interessantere Erfahrung, als gedacht. 

notablebird's review against another edition

Go to review page

informative medium-paced
  • Strong character development? No
  • Diverse cast of characters? No

4.0

I very much wonder what I would have thought of this book if I had read it pre-Covid; I think I would have been much more alarmed about Covid when it happened than I was. It's a well-constructed book with a wonderfully apt central motif in the whale, a great way of exploring economic and resource dependencies through the character of a brokerage house data analyst, and some wonderfully descriptive writing that is neither hurried nor overly verbose. It was mostly an engaging read - even post-Covid. However, the circumstances and townspeople were mostly caricatures, and this is the departure point between this book and one of Fredrik Backman's: Backman writes complex characters (albeit sympathetically) and this book barely had one. Sure, caricatures made the book endearing in some ways and device-wise helped move the story along, but condescension loomed large at times, pointedly exemplied by the character of Aminata which was eye-raisingly poorly handled.  The complexity of certain sexually aggressive women and their effect on timorous men is also an uncomfortable element of the book and rather too dragged out.