1.08k reviews for:

Auge um Auge

Jenny Han, Siobhan Vivian

3.62 AVERAGE


3.5 Stars

This was darker than I thought it was going to be. Revenge doesn't alway make you feel good.

The pettiness of high school. I wouldn't go back for all the money in the world.

It ended oddly. I'm glad that I have the entire trilogy, so it will be one story.

Review coming soon!
mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Very interesting book. Three characters tell the story and there is a lot of back and forth between the present and past memories that add impact. Inclusion of a supernatural element and and vague ending (leading to a sequel?) make it less than perfect.

Original-Rezension: The emotional life of books

Meine Meinung:

Ich muss ja gestehen, dass Burn for Burn zu diesen Büchern gehört, die ich zwar lesen möchte, weil ich schon so viel über sie gehört habe, deren Klappentext mich aber trotz allem irgendwie nicht so recht ansprechen mag.

Zu Beginn hatte ich auch prompt ein Problem mit dem Buch: ich bin nämlich mit den vielen Perspektiven nicht zurecht gekommen. Irgendwie hat es bei mir relativ lange gedauert, bis ich mir merken konnte, wer wer ist und wer welches Ziel verfolgt. So war die Geschichte zu Beginn erst einmal etwas wirr, da ich alles durcheinander geschmissen habe, was nicht niet- und nagelfest war.
Als sich das Problem dann gelegt hat und ich endlich die verschiedenen Perspektiven voneinander unterscheiden konnte, musste ich feststellen, dass es so gar nicht meinen Erwartungen entspricht. Einerseits habe ich mir den Grund für ihren Rachewunsch irgendwie extremer vorgestellt. Ich meine, wenn man sich heimlich mit zwei anderen Mädels trifft und die gemeinsten Pläne schmiedet, müsste doch eigentlich mehr dahinter stecken, als nur ein paar nicht wirklich schlimme Vorfälle (abgesehen von einem, den ich aber im Rückblick auch irgendwie etwas überzogen dargestellt finde). Andererseits dachte ich auch, dass mich ein spannendes Buch erwartet, aber irgendwie tröpfelt die Geschichte zum Großteil einfach nur dahin, nur am Ende wird es richtig spannend.
Dadurch, dass ich die Rachepläne teilweise etwas überzogen fand, konnte ich leider auch keine wirklich starke Bindung zu den Protagonisten aufbauen (nachdem ich sie endlich auseinanderhalten konnte…). Was mir jedoch gut gefallen hat, war, dass sie trotz allem vielschichtige Charaktere sind, die alle ihre Geheimnisse mit such rumtragen und einen an der ein oder anderen Stelle überraschen können.
Kennt ihr das, wenn man das ganze Buch über so ein ungutes Gefühl hat, die Protagonisten am liebsten davon abhalten würde, dies oder jenes zu tun? Genauso ging es mir fast das ganze Buch über. Irgendwie wusste ich, dass etwas schlimmes passieren würde, und habe mich deshalb beim Lesen immer irgendwie unwohl gefühlt, so als würde ich direkt auf ein Übel zulaufen.
Und ich glaube, ich kann so viel verraten: das Ende hat mich vom Hocker gehaut, so überrascht bzw. so geschockt bin ich von dem gewesen, was vorgefallen war.

Mein Fazit:

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass Burn for Burn definitiv anders war, als ich es erwartet hatte. Ich hatte es mir aufregender und spannender vorgestellt und war ganz enttäuscht gewesen, bei den oft scheinbar nichtigen Gründen, die die Mädchen für ihre Rache geliefert haben. Auch dass ich relativ lange dafür gebraucht habe, um mir bei den verschiedenen Perspektiven merken zu können, wer wer ist, hat nicht zu einem positiveren Leseerlebnis beigetragen. Jedoch hat Burn for Burn mich im Großen und Ganzen doch unterhalten können und es hat es definitiv geschafft, mich am Ende so zu schocken, dass ich erst einmal sprachlos vor dem Buch saß. Ob ich es weiterempfehlen kann? Wenn du mal eine etwas andere Contemporary Story lesen möchtest, die vielleicht nicht ganz so spannend ist, aber definitiv neue Ideen mitbringt, dann solltest du es dir womöglich mal überlegen.

A book that takes place on an island.

Well, this was quite a let down. While I wouldn't consider this a bad book, it is certainly far from great. I did like the vengeance thing, but the way they did take revenge was not of my liking. They took a lot of time with the first target, but the pranks they pulled on him were a tad naive. And the rest... Too far gone.
Anyway, I'll guess I'll be reading the next book in the series. Damn cliffhanger.


damn girls are evil.... I love this!!!

This was a really fun read! Not what I really expected it to be, but it was good and interesting. I'm excited to read the rest of the trilogy!

Die Geschichte dreier unsympathischer Mädchen, die fadenscheinige Ausreden nutzen, um mal zu so richtigen Mobbern zu werden. Die einzige bei der ich nachvollziehen konnte, dass sie sich rächen will, war Mary, aber die war irgendwie zu beschäftigt damit, ihren Peiniger anzuhimmeln.
Kat war von vorn bis hinten absolut zum Kotzen. Vielleicht sollte sie mal ein bisschen Meditieren,
klappt vermutlich besser zum Stressabbau, als Leuten ins Gesicht zu rotzen. Ich habe das Gefühl, dass man zwanghaft versucht hat, sie als coole Rebellin darzustellen, rausgekommen ist aber ein trauriger Wannabe, der so wenig Persönlichkeit hat, dass Zigaretten und Whiskey das wettmachen müssen. Ugh.
Lillia war noch am erträglichsten. Sie hat zwar auch kein wirkliches Lieblingscharakter-Potenzial, aber bei der Truppe war sie doch das kleinere Übel.
Was noch?
- Der Schreibstil hat mir persönlich nicht gefallen, hatte etwas von den Gedanken pubertierender Teenager. Das ist aber, denke ich, Geschmackssache.
- Diese Zwischenfälle von Mary fand ich absolut merkwürdig und verwirrend.
- Dem einzig sympathischen Charakter im Buch, Alex, wurde eine sehr undankbare Rolle zuteil.
- Es gab null Spannung.

So komisch das klingt, ich schließe nicht aus, dass ich mich am Folgeband versuchen werde. a) habe ich gehört, dass der besser sein soll und b) ist es letzten Endes eine dieser Love to Hate Geschichten, die ab und zu ganz nett sind.