Reviews

Upadek Arkadii by Kai Meyer

blumenstadtkind's review against another edition

Go to review page

5.0

Whoa... wait... what!???!!!

Was ist denn mit dem Ende? Kommt da noch was? aaaaah xDD
Typisch Kai Meyer, echt! Manno.

Nach einem Jahr langen Wartens war die Spannung und die Erwartung und die Aufregung soo groß das ich das Buch nicht lange genießen konnte. Es musste einfach so schnell wie möglich gelesen werden. Und es hat sich gelohnt.

Zurück in der Welt von Rosa und Alessandro geht es nun im letzten Band der Trilogie darum die Rätsel aufzulösen und dem Paar ein schönes Ende zu bescheren und ich muss sagen das ist dem Herr Meyer auf jeden Fall gelungen.

"Arkadien fällt" ist ein Buch das einen von Anfang an in Atem hält und dafür sorgt das man es nicht so einfach aus der Hand legt. Trotz der vielen nötigen Er- und Aufklärungen, wird es zu keinem Zeitpunkt langweilig und führt trotzdem flüssig und spannend dem langersehnten Ende entgegen.

Mal wieder ein perfekter Abschluss einer Trilogie! Danke! :)

antari's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No

4.25

zuzuio's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes

4.0

bieni2503's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced

4.0

ruben_franz's review against another edition

Go to review page

2.0

Disclaimer: Reviewer is not a native speaker.

Even more than in the first two parts, I felt the connection to the story and the characters only moderately. Some things in the past were dug up and discovered, which I personally found very exciting and am glad to have picked up some resolutions. At the same time, I am left with so many new questions that I am not sure it was worth it overall. I think the ending is good (with some sacrifices for individual explanations, such as the funding of the trip at the very end), but the road to it was very bumpy for me. Especially since the settings weren't really holding it together in this one for me either.

I like the antagonists in this volume more than any before though.
There is nuance and we get relevant choices (not sensible, or coherent, mind you, but at least relevant) for once. Rosa becomes increasingly irrational, the group of "heroes" doesn't synergize very well in my eyes, and again, many new characters remain very pale. Especially everything that has to do with TABULA.
Leonardo Mori, although just a in-universe-historical character, is still one of the best supporting characters for me. The holes in the crowd are what kept me going and why I basically like the ending.
And Stefania seems to be the only rational person the main characters encounter that doesn't change traits and worldviews within a few moments. Of course, I could also assume that simply quite a few characters are so good at cloaking why they speak and act the way they do, but that doesn't seem to me the most obvious conclusion when measured against the main characters, whose emotional interior architecture you can at least half-see.

If you've already read two volumes, read this one as well.
As far as suspense goes, you definitely can't go wrong here.

pinofomoh's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

ladylore's review against another edition

Go to review page

5.0

This whole series was amazing. ABSOLUTELY AMAZING!!!
This book was filled with so many plot twists and "oh shit" moments.
It was just pure perfection.

I wish the series would continue, but I'm glad it ended where it did. There are still some questions that I have that were left unanswered but all in all this book answered most of the questions that arose throughout the series.

queenofsundays's review against another edition

Go to review page

adventurous dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.0

enjolrac's review against another edition

Go to review page

4.0

The third book of the Arcadia trilogy was, for me, the most logical one. Everything happened for a reason,everything was pretty straightforward and most problems, plot holes and weird forshadowy feeling plot point were resolved.
I was a bit unhappy about the fact that Rosa just ripped the for herself important pages out of a rare and expensive book and that it wasn’t even implied that she bought the book later when she had money again (I know it was important for the plot but it HURT), I had a bit of a problem with danai just randomly committing genocide for no understandable reason — she coulda just left (but I get that it was to highlight her struggle and make her more ruthless. Still, not an excuse), and the end was left pretty open.
This I didn’t mind as much; I love me an open ending.
All in all I liked the third book more than the second. I think I like it just as much as the first one even tho they’re very different.
Where the first one feels like slowly driving through a warm summer afternoon on Sicily the third book feels like being thrown in the back of a van and being driven through a cold night in autumn. It might’ve been due to the growth of all main character that the change in tone made so much sense and developed naturally.

mauraho's review against another edition

Go to review page

4.0

Original-Rezension: The emotional life of books

Meine Meinung:

Kai Meyer gehört zu meinen Lieblingsautoren, zudem ist er auch noch mein meistgelesener Autor. Um so peinlicher ist es da für für mich, dass ich bis vor kurzem seine wahrscheinlich bekannteste Reihe noch nicht komplett gelesen hatte. Dies habe ich hiermit endlich nachgeholt und – wie nicht anders zu erwarten – hat mir „Arkadien fällt“ sehr gut gefallen!

Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Arakdien-Reihe eher zu Kai Meyers „schwächeren“ Reihen – insofern man bei ihm überhaupt von schwach reden kann. Denn was für Kai Meyer eher schwächer ist, ist für andere Autoren großartig.

Jetzt aber wirklich zu „Arkadien fällt“.
Die Idee, auf der das Buch basiert, gefällt mir wirklich gut. Sie ist einzigartig. Auch wenn es sich beim ersten Band noch nicht ganz offenbart, begreift man erst jetzt wirklich wie ausgefeilt und speziell sie ist. Allein schon deshalb muss man das Buch lesen. Diese umwerfende Kombination aus Mafia, Sagen und fantastischen Elementen!
Auch die Auflösung der Geschichte ist atemberaubend. Erst dann erkennt man, wie komplex sie tasächlich ist. Ich hätte nie erwartet, dass die Beziehungen der Personen so weitreichend sind, dass so viele Intrigen gesponnen wurden und dass dermaßen viele Dinge, wenn man sie hinterfragt, etwas ganz anderes ergeben.
Dass man dauernd etwas Neues erfährt, ist auch einer der Gründe, warum die Geschichte so spannend ist. Man hetzt quasi von Seite zu Seite, will unbedingt wissen, ob das, was man zu ahnen glaubt, wirklich wahr ist oder doch nur eine weitere Lüge.
Kai Meyers Schreibstil ist natürlich großartig und bildreich. Aber wem sage ich das? Ihr kennt doch bestimmt, wie packend sein Schreibstil ist, wie ausgefeilt und auf den Punkt gebracht.
Auch seine Charaktere sind menschlich, gut ausgearbeitet und vieles mehr. So zum Beispiel auch die Protagonistin Rosa. Im Gegensatz zu den Protagonisten in vielen anderen Büchern hat sie Skrupel vor der Gewalt, die sie ausüben muss, um ihr Leben zu retten. Das wird von den meistens Autoren einfach übergangen, was die jeweiligen Protagonisten ein wenig kalt und skrupellos wirken lässt. So war ich froh, hier endlich den Skrupel vorzufinden, auf den ich schon so lange gewartet habe – auch wenn das jetzt ein wenig komisch klingen mag.
Was mich aber dazu bringt, zu behaupten, dass dies nicht Kai Meyers beste Trilogie sei, ist, dass mir dieses besondere Etwas, dass in Kai Meyers Büchern immer enthalten ist, wenn es auch nie wirklich greifbar ist, hier nicht oder nur kaum vorhanden ist.

Mein Fazit:

Tja, was soll ich sagen? Dass mir „Arkadien fällt“ wirklich sehr gut gefallen hat, der Schreibstil wie immer großartig ist, genauso wie die Ausgestaltung seiner Charaktere und die Auflösung der Idee einfach atemberaubend ist? Das auf jeden Fall. Aber leider auch, dass meiner Meinung nach das ganz besondere Etwas, das Kai Meyers Büchern sonst anhaftet, hier leider fehlt oder nur kaum vorhanden ist. Nichtsdestotrotz kann ich jedem sagen, der diese Trilogie noch nicht gelesen hat, dass derjenige es auf jeden Fall nachholen sollte!