Reviews

Brothers to the Death by Darren Shan

tobestik's review

Go to review page

adventurous fast-paced

4.75

egmoo's review

Go to review page

5.0

A fitting ending for the series that explains why Larten Crepsley ticks. I definitely want to reread the Cirque du Freak series now. Darren Shan's writing has the ability to pull you in and keep you hooked!

emilyanne_van's review

Go to review page

5.0

Cirque Du Freak is a work of genuis. Having a prequel about the mysterious Larten Crepsley really made this series 10x better. After all Larten has been through, in his many centuries of life, I really feel sympathy and pride for this vampire. He might be one of the strongest character's I've ever been introduced to from a book, physically and mentally.

jasmineshollow's review against another edition

Go to review page

dark reflective tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

arthurgdean's review against another edition

Go to review page

5.0

Review also on BookLover

Let's begin by saying I was left speechless for a few days but now, I think, I am ready to tell you about this amazing book and series finale.

In this fourth book, we follow Larten as he finds out about the Nazi danger and tries to find as many Vampires, telling them to flee Europe as fast as they can. But something terrible sends him astray, sending him again into a vengeful rampage that won't end as the Vampire expects.

I still have difficulty speaking about this book; I think that, although short, it was packed with information: I don't want to make any spoilers, but I am glad we found out how Laren got Madam Octa, along with other things...
This book is also filled with a lot of action because of the coming of the Nazi, the threat of the Vampanze and... something that happens towards the end, which I knew was bound to happen as for spoilers I got.
Overall, I really loved this book. I think it's my favorite of the four! Darren Shan really knows how to write the last book in a series. Well, all of them, but especially the final one! I was really satisfied with Brothers to the Death and I'm already tempted to read it again.

One of Darren Shan's strong suits is the characterization: for the most part, these were characters we already met in the Cirque du Freak series, but not all. I really loved how the writer made the characters evolve into the ones we knew and cherished and how we got little glimpses of the character of certain Vampires (like Gavner) that we see really little of in the main series.
In this fourth installment, I really loved Larten, Gavner, and Arra, while I came to really hate Wester and was a bit surprised about my least favorite character of all times, the only and only Kurda Smahlt. I still hate the later, but * maybe * a bit less.

In conclusion, I loved these prequels just as much as the main series. I can't wait to read more by this author and that I like it (given I already bought the whole Demonata series, the whole Zom-b series, and his book for adults Molls like it hot).

bennyowenmc's review against another edition

Go to review page

adventurous dark reflective sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

was not expecting that twist! very good, noted ‘devastating’ way too many times though 

oftheabyss's review against another edition

Go to review page

4.0

7.5/10.

This review is for this book and this series as a whole, because I read them all so close together.

The pros: This was a perfect prequel series to one of my favourite childhood series, and I'm happy to say that I thoroughly enjoyed this as an adult. This series is a perfectly paced journey through the life of a vampire. It's a historical fantasy, implementing real history in a way that made it work with the story. At times I almost thought of it like a middle grade Interview with the Vampire. The vampire society is explored well and I love how this last book led perfectly up to the beginning of Cirque Du Freak!

The cons: It's not a perfect series by any means, but there's not really anything wrong with it. It's either going to be something you enjoy or just feel neutral about.

The conclusion: I love books for this age group that are easy to read but still incredibly well-written and put together, and Darren Shan's books are a great example of this. I haven't kept all of his books physically because there's just too many taking up the precious space I have, so I switched to the ebooks, but this final book I do own physically because I met the author and he signed it for me. Lovely man!

_bee_'s review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional fast-paced

3.25

anahita_solot's review against another edition

Go to review page

5.0

یک پایان بی‌نظیر برای حماسه‌ی لارتن کرپسلی
واقعا از خواندن خط به خطش لذت بردم. به نظرم این چهارگانه فوق‌العاده بود و با خوندنش حتی یک ذره هم تصوراتم نسبت به مجموعه‌ی اصلی خراب نشد، اتفاقا بیشتر از جامعه‌ی اشباح و سیستم زندگی و عقایدشون فهمیدم.
لارتن کرپسلی شخصیت خاکستری محشری بود. ذره‌ای کارهای بدش توجیه نمی‌شد و همونطور که سبا توی جلد اول گفته بود، یه مقدار شرارت توی خونش‌ وجود داشت.

ordinarilybi's review against another edition

Go to review page

4.0

Paris Anfang der 30er Jahre: Larten Crepsley befindet sich zusammen mit Gavner Purl bei seiner ehemaligen Verlobten Alicia und deren Tochter Sylva. Zwar kann Larten nicht öffentlich mit der Frau zusammen sein, die er liebt, aber dennoch genießt er die Zeit mit ihr und den beiden anderen. Die Freude wird nicht von langer Dauer sein, denn dunkle Zeiten nahen heran: Die Nazis wünschen ein Bündnis mit den Vampiren und Larten wird gewählt, den verhandelnden Fürsten zu begleiten. Er weiß noch nicht, dass er nie mehr so glücklich sein wird wie zu dieser Zeit, und selbst wenn hätte auch er nicht ahnen können, wer das Unglück über ihn bringt …


„Brothers to the Death“ hat es geschafft und mich endgültig mit dem enttäuschenden zweiten Band versöhnt. Einen typischen Handlungsverlauf sollte auch beim vierten Band der Reihe nicht erwartet werden, er liest sich teilweise eher wie Memoiren; man muss sich also für den Charakter interessieren, um das Buch genießen können.
Die einzelnen Passagen sind hier aber wieder miteinander verknüpft, gehen fließend ineinander über, auch wenn teilweise Jahre dazwischen fehlen.

Ich kann nicht behaupten, dass das Buch vollständig wäre. Es gibt noch so viele Details, von denen ich gerne lesen würde, nun aber nie werde (außer ich schreibe selbst ein Buch darüber, was ja nun wirklich nicht Sinn der Sache ist). Aber das sind wirklich Details, die wichtigen und Lartens Leben beeinflussenden Momente sind im Buch vertreten. Wie nun der tagtägliche Ablauf der Jagd mit Arra zum Beispiel aussah, wird der Fantasie überlassen.
Genauso werden wichtige und weniger wichtige Fragen beantwortet. Wie kam Larten zu Madame Octa? Warum trennte er sich vom Clan, warum verlängerte er sein Verhältnis mit Arra nicht? Oder auch: Wie lernte er Jimmy Ovo kennen? Selbst Truska wird nicht vergessen!

Abgesehen davon ist das Buch schlichtweg wahnsinnig unterhaltsam. Die Reihe hat mittlerweile den Punkt erreicht, an dem Larten zu einem Großteil auch der Larten ist, den wir aus der Darren-Shan-Saga kennen. Es ist wie ein Wiedersehen mit alten Freunden, die nebenbei interessante und peinliche Geschichten aus ihrer Vergangenheit erzählen. Besonders gefreut hat mich, dass Arra ein paar mehr Auftritte hat, was aber wirklich nur persönliche Vorliebe ist. Jedenfalls haben sie mich in der Annahme bestätigt, dass sie eine verdammt tolle Frau ist.
Neben altbekannten Figuren tauchen auch ein paar neue auf, die zwar nicht lange bleiben, deswegen aber nicht minder interessant sind. So zum Beispiel die Vampyrin Holly-Jane Galinec, die erschreckend sympathisch ist und zeigt, dass einfache Schwarz-Weiß-Malerei eben nicht der richtige Ansatz ist – was gleichzeitig auch Lartens Verhalten während des Buches kritisiert.
Da schmerzt es nicht, dass „Brothers to the Death“ nicht unbedingt spannend ist, das Lesen macht trotzdem Spaß. Zwar enthält es einige tragische Elemente, was bei Lartens Leben nicht anders zu erwarten ist, aber zum Großteil lässt sich das Buch schlichtweg gut genießen. Nur am Ende gibt es eine Enthüllung, mit der ich bis kurz davor absolut nicht gerechnet hatte und die so oder so erschütternd gewesen wäre. Larten ist einfach nie auf Dauer eine schöne Zeit vergönnt, aber das ist ja leider nichts Neues.


„Brothers to the Death“ erstreckt sich von den 1930ern bis hin zu seiner Begegnung mit Steve Leonard und schließt damit Larten Crepsleys Vorgeschichte ab. Es findet bei weitem nicht jedes Detail seinen Weg in das Buch, aber die wichtigen Fragen werden beantwortet und die entscheidenden Momente sind im Buch enthalten. Diese sind oftmals ziemlich tragisch und trotzdem macht der vierte Band der Saga verflucht Spaß beim Lesen – letztlich ist es auch ein Wiedersehen, leider das letzte. Für Neueinsteiger ist diese Reihe wohl nicht allzu geeignet, aber wer die Darren-Shan-Saga kennt und liebt, sollte auch zu diesen Büchern greifen!