Reviews

Decompression by Juli Zeh

janinaliu's review against another edition

Go to review page

dark mysterious medium-paced

3.0

annifuchs's review against another edition

Go to review page

challenging dark mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

kate_white's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

blumenstadtkind's review against another edition

Go to review page

2.0

Irgendwie war das Buch dann doch enttäuschend zum Schluss... Handlung und Aufbau waren vielversprechend und versprachen Spannung. Es ließ sich auch sehr gut weglesen, aber dann war es zu Ende und es passierte irgendwie doch nichts. Habe den thrill im thriller vergeblich gesucht.

tzurky's review against another edition

Go to review page

2.0

Dieses Buch hätte ich nie gelesen, wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte und ich würde es niemandem empfehlen. Wenn Lust auf so was dann lieber den einen Sharon Stone Film anschauen oder Gone Girl wenn der Reiz nicht die Erotik ist.

Es kriegt 2 Sterne weil es kompetent geschrieben ist und für die Szene gegen Ende in der (mE sehr akkurat) beschrieben wird, wie es sich anfühlt, trotz der vielen auf uns hereinbrechenden Krisen weiterzuleben.

Meine Kritik:
1. Tauchen und vor allem sehr tief tauchen ist ein zentraler Plotpoint - ich hätte mit mehr Informationen und allgemein mehr Auseinandersetzung damit gewünscht. Man kann argumentieren, dass der Kontext des Buchs (das Ende stellt klar unter welchen Umständen die Sven-Passagen verfasst sind) den Mangel an Informationen erklärt aber dafür sind wiederum zu viele Informationen vorhanden.
2. es ist ein stinknormaler Erotikthriller, nicht einmal besonders einfallsreich sondern eine einfache Dreieckskonstellation, in der 2 Männer die gleiche Frau wollen. Ich erinnere mich dunkel an etliche Filme aus den 90ern, die das deutlich besser gemacht haben und vor allem denen ich glauben konnte, dass alle auf diese Frau stehen.
3. femme fatale. Abgelutscht wie sonstwas und nicht einmal besonders engagiert gemacht. Wenn schon aus der Perspektive eines Mannes geschrieben, dann bitte mit dem passenden Ausmaß an sehr deutlichen Beschreibungen von Brüsten und Arsch. Das ganze Internet weiß wie Männer schreiben und es ist nicht so. Sven mag zwar ein verkappter Romantiker sein aber selbst für ihn zu wenig körperlich bezogen.
4. Sven tritt Todd aber trauert um Emil??? Soll wohl auf die Untiefen des Charakters hindeuten aber erscheint mir höchst unplausibel. Ein Mensch der Todd verletzen würde, dem traue ich erstens alles zu und zweitens kann er kein Fünkchen Interesse Grünzüge übrig haben.
5. die Todsünde bei einem Thriller: vorhersehbar. Gleichsam Todsünde für einen Erotikthriller - kein bisschen Erotik vorhanden. Kaum nachvollziehbar, dass Mann auf Lotte steht und die Augenblicke körperlicher Nähe hätte ein Abercrombie auch schreiben können. Das vermeintliche S&M ist auch nicht schlüssig.

Kurzum nicht der Rede wert eigentlich.

lissi_k's review against another edition

Go to review page

challenging dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

Man kann nicht viel sagen, ohne zu spoilern. Das Buch wird auf jeden Fall immer merkwürdiger, gruseliger und mysteriöser, bis der Twist des Buches gegen Ende klar wird. Juli Zeh hat wie immer wunderschön geschrieben. Von der Handlung her war es mir manchmal ein bisschen zu weird, deswegen von mir keine fünf Sterne. Lohnt sich aber auf jeden Fall!

tantealex's review against another edition

Go to review page

dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

susi_sternchen's review against another edition

Go to review page

3.0

Auf der einen Seite ist der Roman ein Thriller, dessen Verlauf man zwar erahnen, aber nicht zu 100% voraussagen konnte.
Andererseits gab es zu viele sinnlos ausgeschmückte sexuelle Taten, die mich abstießen. Von den zusätzlichen Tagebucheinträgen war ich anfangs irritiert, dann mitgerissen und schließlich überrascht, als ihre Funktion revealed wurde.
Meiner Meinung nach ist der Großteil der Handlung eher für die Leinwand bestimmt, um die Spannung aufrechtzuerhalten.
Aber dennoch wurde eine gute Titel- und Coverwahl getroffen!

charlotte_literat's review against another edition

Go to review page

4.0

Absoluter Page-Turner und spannend bis zum Ende, wenn auch etwas vorhersehbar ab einem Punkt. Dennoch, wie schon bei Dom Casmurro zB stellt sich die Frage, kann man dem Protagonisten vertrauen, nur weil er die Geschichte erzählt? Gibt es in der Literatur und Fiktion sowas wie die Wahrheit?....sehr interessante Frage und ich kann nicht sagen, welcher Version der Geschichte des Buchs ich meinen Glauben schenke.

estherdb's review against another edition

Go to review page

5.0

Fantastisch. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen: literarisch, interessant, spannend, und mit schönem, schlichtem, elegantem und angenehmem Stil. Die Handlung war spannend und der unzuverlässige Erzähler (oder soll ich sagen: die unzuverlässigen Erzähler) machten die Geschichte super toll zum Rekonstruieren und Konsumieren.
Spoiler
Interessant fand ich, dass man erst die Neigung hat, die beiden Erzähler einfach zu glauben, aber, dass man sich nach einigen Kapiteln nur abfragt: Wem soll ich jetzt vertrauen?
Die Charaktere fand ich intrigierend (wenn zurzeit ein wenig zu flach und einseitig): Ein aus Deutschland emigrierter Tauchlehrer, eine Soap-Opera Dramaqueen (die eigentlich Topschauspielerin sein will), ein halb misslungener Schriftsteller und eine verliebte (doch wenig geliebte und geachtete) Freundin (Antje), die alle in eine komische Quadratbeziehing geworfen (und von Jola hereinmanipuliert) werden. (BTW: den Sven fand ich ziemlich unsympatisch, vielleicht, weil eher untreu ist (sich selbst, Todd der Erste - haha -, Antje...). Die Jola konnte ich auch kaum leiden. Und von Theo wissen wir nie, wie er ECHT ist, also fällt es einem schwer, den zu beurteilen.)
Wem man glauben will, ist Sache des Lesers.

Zeh schenkt uns eine Art Thriller, die meiner Meinung nach nicht klischeehaft wirkt, überrascht und intrigiert. Das Ende fand ich toll, wenn ein wenig gehetzt.
Das Buch hat sicherlich seine Fehler, trotzdem habe ich es gerne gelesen! (Und extra Pluspunkt: Ich habe viel über Tauchen gelernt, haha.)