Take a photo of a barcode or cover
3.5 Loved most of the stories, but there were a couple that didn't do anything for me.
Often dark and sad but with interesting viewpoints and twists.
dark
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
I didn't like all the retellings in this short book as much, some were just too short and I couldn't even place them all - but I really enjoyed the slightly longer ones. He really made me feel for Rumpelstiltskin. Poor guy gets cheated out of adopting a child. There's surprising humor in the stories, and Cunningham's way with words is always enviable. I still prefer his novels, as they move me a lot more, but this is a really nice collection and the art is beautiful, too.
"A wild swan" by Michael Cunningham is a nice afternoon read. A collection of traditional fairytales twisted in a new light of short stories. Mr Cunningham wrote the thought that everyone was thinking, after all you know the stories but what happens after happily ever after? Who can handle the outcome of their stories and how did some really end.
This is my first Michael Cunningham book I admit, but I have a feeling it won't be my last.
This is my first Michael Cunningham book I admit, but I have a feeling it won't be my last.
Vorneweg möchte ich gerne sagen, dass die drei Sterne definitiv eine Tendenz nach oben haben! Ich bin auch lange zwischen drei und vier geschwankt, weil ich mich schwer entscheiden konnte, aber letztendlich fühlt es sich nach drei bis dreieinhalb Sternen an.
Das liegt daran, dass es zwar gut war, unterhaltsam und auch kreativ, toll geschrieben und mit einem etwas zynischen Unterton von Zeit zu Zeit, vielleicht gar manchmal etwas satirisch auf die heutige Gesellschaft, aber es hinterließ keinen Wow-Effekt.
Trotzdem hat mir das Buch im Gesamten - bis auf die erste und die letzte Geschichte - wirklich richtig gut gefallen. Ich habe es auch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil man, wenn man mal dabei ist, wirklich schwer davon lassen kann. Es liest sich unglaublich gut weg, ist bespickt mit tollen Ideen und interessanten Seiten der Figuren. Es gibt in dem Buch zwar niemanden, den man tatsächlich mögen kann, aber das muss man hierfür auch nicht.
Das Ganze hegt einen eher negativen Blick auf unsere heutige Zeit, die Gesellschaft, die Wünsche und Erwartungen und Taten der Menschen. Ich fand es aber ganz gut beleuchtet und auch in gewissem Maße recht amüsant. Hat mir gefallen, aber großartig war es nicht.
Dennoch ein Buch, welches ich gerne in meinem Regal behalten werde. Eventuell kann man in einigen Jahren noch mal etwas anderes aus den Geschichten ziehen. Wer weiß. Wirklich was geben konnte es mir eher nicht - auch ein Punkt, weswegen es nur drei Sterne erhält. Es ist durchaus sehr unterhaltsam, aber es gab für mich keinen Mehrwert, was etwas schade war. Wenn man will, kann man sich den aber durchaus rausfiltern. Jede Geschichte hat immer noch seine eigene Moral. Das kann man dem Autor nicht absprechen. (: Ich wünsche viel Spaß bei dem Buch.
Das liegt daran, dass es zwar gut war, unterhaltsam und auch kreativ, toll geschrieben und mit einem etwas zynischen Unterton von Zeit zu Zeit, vielleicht gar manchmal etwas satirisch auf die heutige Gesellschaft, aber es hinterließ keinen Wow-Effekt.
Trotzdem hat mir das Buch im Gesamten - bis auf die erste und die letzte Geschichte - wirklich richtig gut gefallen. Ich habe es auch fast in einem Rutsch durchgelesen, weil man, wenn man mal dabei ist, wirklich schwer davon lassen kann. Es liest sich unglaublich gut weg, ist bespickt mit tollen Ideen und interessanten Seiten der Figuren. Es gibt in dem Buch zwar niemanden, den man tatsächlich mögen kann, aber das muss man hierfür auch nicht.
Das Ganze hegt einen eher negativen Blick auf unsere heutige Zeit, die Gesellschaft, die Wünsche und Erwartungen und Taten der Menschen. Ich fand es aber ganz gut beleuchtet und auch in gewissem Maße recht amüsant. Hat mir gefallen, aber großartig war es nicht.
Dennoch ein Buch, welches ich gerne in meinem Regal behalten werde. Eventuell kann man in einigen Jahren noch mal etwas anderes aus den Geschichten ziehen. Wer weiß. Wirklich was geben konnte es mir eher nicht - auch ein Punkt, weswegen es nur drei Sterne erhält. Es ist durchaus sehr unterhaltsam, aber es gab für mich keinen Mehrwert, was etwas schade war. Wenn man will, kann man sich den aber durchaus rausfiltern. Jede Geschichte hat immer noch seine eigene Moral. Das kann man dem Autor nicht absprechen. (: Ich wünsche viel Spaß bei dem Buch.
dark
mysterious
reflective
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
dark
funny
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Loveable characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
2016 review:
Quite disturbing but also refreshingly honest. I have to say I had no idea what I was getting myself into when I committed to reading this book. It was a birthday gift from a friend of mine and I never took the time to read the synopses in the cover. Instead I just started reading and here we are.
Inside are a few very familiar fairy-tales. Only they are not what they usually are. The have been edited into something new, something more cruel and honest. We experience Rumpelstiltskin version of the story we have been told over and over. And the tales question what we call a happy ending. When do we get to the phenomenon known as a happy ending?
Quite disturbing but also refreshingly honest. I have to say I had no idea what I was getting myself into when I committed to reading this book. It was a birthday gift from a friend of mine and I never took the time to read the synopses in the cover. Instead I just started reading and here we are.
Inside are a few very familiar fairy-tales. Only they are not what they usually are. The have been edited into something new, something more cruel and honest. We experience Rumpelstiltskin version of the story we have been told over and over. And the tales question what we call a happy ending. When do we get to the phenomenon known as a happy ending?
You know what? This fairy tale retellings collection wasn't as bad as I expected. I wouldn't have read them if it wasn't for Michael Cunningham (even so, it took me almost a year to decide to finally read them). I really cannot understand the fascination with fairytale retellings and solemnly swear not to do it again (unless another one of my favourite writers decides to jump into the trend, which I hope they have the decency not to). So, Michael, we got it. It was nice, but please get you act together and write a novel.
And a thumbs up for Yuko Shimizu's illustrations, Beardsley-esque if I may.
And a thumbs up for Yuko Shimizu's illustrations, Beardsley-esque if I may.