Take a photo of a barcode or cover
This one didn’t have much to it. I felt like the main plot device (the book club itself) hardly had a presence in this one. I mean, he barely read the book and then just decided he didn’t need it less than halfway through the story. Once they got together all the other problem were so....nothing? Like yes the stuff with her dad is really really tough, but tough for her not for them? And also (I can’t believe I’m saying this) but there were a few times where I wish we could’ve had a few fade to blacks. There were some sex scenes that were back to back to back and I felt like I didn’t have to be there for each one. I wanted more conflict and growing pains between them but didn’t really get that.
Okay, this may be my favorite installment in the series. I love Noah and Alexis SO much - and even though a piece of me would appreciate men and women being able to legitimately be Just Friends, I loved how their relationship grew and this foundation. Also loved that the guys called out the whole, "if only they'd just have an adult conversation," idea as a frustration because YES, it is quite annoying. Loved the drama, loved the intrigue, loved them.
I feel like she had to give her kidney in order to be accepted into the family and I don’t like that. And I hated The Russian being the butt end of every joke. So…
Fuck all of Alexis remaining family. Starting with Elliot to Candie. Fuck all of them.
This books legitimately pissed me off actually ruined my afternoon.
Fuck all of Alexis remaining family. Starting with Elliot to Candie. Fuck all of them.
This books legitimately pissed me off actually ruined my afternoon.
I was actually quite disappointed with this book. I’d enjoyed Undercover Bromance so much for its witty banter and comedic moments that I immediately started on this book with high hopes. I felt that Alexis and Noah’s friendship wasn’t shown well enough. It was actually hard to believe (for me) that they considered their friendship too precious to take it to the next level. I also didn’t really care for the donating-a-kidney-to-father-who-abandoned-daughter plotline. It’s just too big an issue to address to be a subplot in a romance novel. The pacing could use some improvement too. There were many times throughout where I got bored and yawned/almost fell asleep. Overall, a pretty average read.
8.5/10; it was so funny but the whole long lost family / donate a kidney was a bit far fetched for me!! can’t wait to read about the russian and his (?)wife(?)
Meinung
Der Schreibstil hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe bereits auf den ersten paar Seiten lachen müssen. Lyssa Kay Adams weiß nicht nur, wie sie einen unterhält, sondern auch, wie sie tiefe Emotionen hervorrufen kann.
Alexis und Noah haben mich von der ersten Seite an begeistern können - sie waren unglaublich sympathisch und haben sich direkt in mein Herz geschlichen.
Über Alexis wollte ich bereits in den anderen Bänden mehr erfahren und finde, dass sie eine unglaublich tolle Protagonistin ist. Sie ist liebevoll, fürsorglich und steht für sich selber ein. Natürlich macht sie auch Fehler, aber genau das gehört für mich dazu - sie ist herrlich unperfekt perfekt.
Auch Noah hat sich mit seiner liebevollen Art in mein Herz geschlichen. Er hat einige Ecken und Kanten, die ihn zu einem sehr realistischen und nahbaren Charakter gemacht haben. Viele kleine Gesten haben ihn zu einem dem Charakter gemacht, den ich so mag. Er ist rücksichtsvoll und hat eine tolle charakterliche Entwicklung durchgemacht, die mich sehr überzeugen konnte.
An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir bei beiden mehr Tiefgang gewünscht.
Ihre Beziehung an sich konnte mich ebenfalls vom ersten Moment an begeistern - ich fand es unglaublich schön, wie die beiden miteinander umgegangen sind und wie sie sich entwickelt haben. Die prickelnden Szene waren wunderbar und haben den Funken wirklich überspringen lassen.
Auch die Nebencharaktere haben mir wieder sehr gut gefallen - vor allem der Russe und Malcolm haben sich wieder in mein Herz geschlichen. Der Zusammenhalt innerhalb des Buchclubs hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und war wunderbar.
Die Handlung an sich hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Thematiken, die in diesem Band angesprochen werden, wurden wunderbar umgesetzt und haben mich, an der ein oder anderen Stelle, zum Weinen gebracht. Eine Szene des Buchclubs ist mir besonders im Kopf geblieben und ich finde, dass es so etwas auch im echten Leben geben sollte. Es ist wichtig, dass sich ein paar Dinge in unserer Gesellschaft verändern und der Buchclub zeigt, wie es gemacht werden kann.
Das Ende hat definitiv zu der Geschichte gepasst, allerdings hätte ich mir noch ein wenig mehr gewünscht. Außerdem wurde eine neue Frage aufgeworfen, die ich definitiv noch beantwortet haben möchte und ich hoffe, dass das auch irgendwann passieren wird.
Fazit
Somit komme ich auf 4 von 5 Sterne.
Dieser Band ist auf jeden Fall mein Lieblingsteil - er hatte wirklich alles, was man sich wünschen kann. Es war witzig, tiefgründig und Noah sowie Alexis konnten mich wirklich von sich überzeugen.
Der Schreibstil hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe bereits auf den ersten paar Seiten lachen müssen. Lyssa Kay Adams weiß nicht nur, wie sie einen unterhält, sondern auch, wie sie tiefe Emotionen hervorrufen kann.
Alexis und Noah haben mich von der ersten Seite an begeistern können - sie waren unglaublich sympathisch und haben sich direkt in mein Herz geschlichen.
Über Alexis wollte ich bereits in den anderen Bänden mehr erfahren und finde, dass sie eine unglaublich tolle Protagonistin ist. Sie ist liebevoll, fürsorglich und steht für sich selber ein. Natürlich macht sie auch Fehler, aber genau das gehört für mich dazu - sie ist herrlich unperfekt perfekt.
Auch Noah hat sich mit seiner liebevollen Art in mein Herz geschlichen. Er hat einige Ecken und Kanten, die ihn zu einem sehr realistischen und nahbaren Charakter gemacht haben. Viele kleine Gesten haben ihn zu einem dem Charakter gemacht, den ich so mag. Er ist rücksichtsvoll und hat eine tolle charakterliche Entwicklung durchgemacht, die mich sehr überzeugen konnte.
An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir bei beiden mehr Tiefgang gewünscht.
Ihre Beziehung an sich konnte mich ebenfalls vom ersten Moment an begeistern - ich fand es unglaublich schön, wie die beiden miteinander umgegangen sind und wie sie sich entwickelt haben. Die prickelnden Szene waren wunderbar und haben den Funken wirklich überspringen lassen.
Auch die Nebencharaktere haben mir wieder sehr gut gefallen - vor allem der Russe und Malcolm haben sich wieder in mein Herz geschlichen. Der Zusammenhalt innerhalb des Buchclubs hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und war wunderbar.
Die Handlung an sich hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Thematiken, die in diesem Band angesprochen werden, wurden wunderbar umgesetzt und haben mich, an der ein oder anderen Stelle, zum Weinen gebracht. Eine Szene des Buchclubs ist mir besonders im Kopf geblieben und ich finde, dass es so etwas auch im echten Leben geben sollte. Es ist wichtig, dass sich ein paar Dinge in unserer Gesellschaft verändern und der Buchclub zeigt, wie es gemacht werden kann.
Das Ende hat definitiv zu der Geschichte gepasst, allerdings hätte ich mir noch ein wenig mehr gewünscht. Außerdem wurde eine neue Frage aufgeworfen, die ich definitiv noch beantwortet haben möchte und ich hoffe, dass das auch irgendwann passieren wird.
Fazit
Somit komme ich auf 4 von 5 Sterne.
Dieser Band ist auf jeden Fall mein Lieblingsteil - er hatte wirklich alles, was man sich wünschen kann. Es war witzig, tiefgründig und Noah sowie Alexis konnten mich wirklich von sich überzeugen.
3.5
CW: sexual assault, death of a parent
This was very cute but didn’t have as much angst or build up as I would have liked.
I still absolutely love the male friend group. The comic relief was perfect and I laughed out loud multiple times.
So excited for the next book to be from Vlad’s point of view!!
CW: sexual assault, death of a parent
This was very cute but didn’t have as much angst or build up as I would have liked.
I still absolutely love the male friend group. The comic relief was perfect and I laughed out loud multiple times.
So excited for the next book to be from Vlad’s point of view!!
TW: aftermath of sexual violence, death of a parent, secret baby (kinda?)
I have one major gripe with this book, and it’s the fact that it took Alexis and Noah SO LONG to get together when it was so fucking obvious that they were in love with each other. Like, at what point were their friends gonna be like “it’s a well-known secret that y’all are literally soulmates”???
I basically loved everything else about this book tho! Beefcake, Noah’s hacktivism past, Toebeans Cafe, Alexis’s bravery, moments featuring The Russian, the sexy scenes, the consent <3
I have one major gripe with this book, and it’s the fact that it took Alexis and Noah SO LONG to get together when it was so fucking obvious that they were in love with each other. Like, at what point were their friends gonna be like “it’s a well-known secret that y’all are literally soulmates”???
I basically loved everything else about this book tho! Beefcake, Noah’s hacktivism past, Toebeans Cafe, Alexis’s bravery, moments featuring The Russian, the sexy scenes, the consent <3
Not enough Book Club Guys, WAY too much Candi: Human Plantar’s Wart and Self-Absorbed Drama Llama. Alexis should have told them all to go jump in the sea.