Take a photo of a barcode or cover
Time travel, deep deep love, and alternate realities. Beautifully written, characters with wonderful depth and brokenness and hope. Vivid portrayal of war and its monstrous repercussions. I love everything Natasha Pulley writes - because her books are both clever and have huge heart.
adventurous
emotional
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
emotional
funny
hopeful
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Complicated
This was a good read. I enjoyed the different periods in history. It was a little confusing in places.
adventurous
dark
emotional
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
adventurous
emotional
hopeful
mysterious
tense
medium-paced
adventurous
mysterious
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
It had so much potential!! so much! But *sigh* smh....
Started off interesting, the guy doesn't know who he's so he goes to a hospital where a mysterious and peculiar doctor tells him stuff, and eventually, he's found by his family. ok, good enough I'm into it somewhat. but hey hold on! it starting to become so booo...rinnnggg! and I'm falling asleep after every 3 pages...zzzz...zzzz...zzzz! (like why did I pick it up man and what was the reason of the main character in the book? )
The writing was really dry and I could not just feel any sympathy for the character (like I did little bit in the beginning but as it progressed further, poof! my sympathies GONE). I see that I'm in the minority but this just wasn't for me, unfortunately. I wanted to like it so much and I kept giving it second chances again and again but when I realized I'm going in a reading slump I had to switch to something else :(...
What attracted me was the time slip and I got excited about parallel worlds but bummer for me that it's not what I thought it would be. Like the cover and the idea about the parallel world between the pillars. That's it! T_T
Started off interesting, the guy doesn't know who he's so he goes to a hospital where a mysterious and peculiar doctor tells him stuff, and eventually, he's found by his family. ok, good enough I'm into it somewhat. but hey hold on! it starting to become so booo...rinnnggg! and I'm falling asleep after every 3 pages...zzzz...zzzz...zzzz! (like why did I pick it up man and what was the reason of the main character in the book? )
The writing was really dry and I could not just feel any sympathy for the character (like I did little bit in the beginning but as it progressed further, poof! my sympathies GONE). I see that I'm in the minority but this just wasn't for me, unfortunately. I wanted to like it so much and I kept giving it second chances again and again but when I realized I'm going in a reading slump I had to switch to something else :(...
What attracted me was the time slip and I got excited about parallel worlds but bummer for me that it's not what I thought it would be. Like the cover and the idea about the parallel world between the pillars. That's it! T_T
And just like that...I fall in love with a book. This is going to be very vague because I feel like knowing ANYTHING about this book is a spoiler. But here are a few impressions: Pulley's writing is stunning; I apparently love everything featuring a lighthouse, and this was very intellectually stimulating. This is brilliant speculative fiction, where the speculative element (and you shouldn't try to find out what it is) serves to tell a beautiful story about people.
TW: war, death of loved ones, animal death...
TW: war, death of loved ones, animal death...
adventurous
challenging
emotional
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Graphic: Death, War, Injury/Injury detail
Moderate: Gore, Gun violence, Slavery, Violence, Grief, Fire/Fire injury, Colonisation, Classism
Minor: Animal death, Murder, Abandonment, Alcohol
adventurous
emotional
mysterious
reflective
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Mysteriöse und gefühlvolle Geschichte über Zeitreisen und ihre Folgen
"Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" ist eine teils verwirrende, aber auch originelle, komplexe und spannende Geschichte, die geschickt das Konzept verarbeitet, wie bei einer Zeitreise selbst winzige Veränderungen in einer Zeitebene zu großen Veränderungen in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft führen können.
Im Jahr 1898 kommt Joe Tournier an einem Bahnhof in London an, ohne sich zu erinnern, wer er ist oder wie er dorthin gekommen ist. Er kennt andere Namen und Personen als die, die vor ihm stehen. Noch unheimlicher ist, dass er eine Postkarte von vor 95 Jahren erhält, die ihn auffordert, nach Hause zu gehen. Das ist der einzige Hinweis, den er hat. Die alte Postkarte eines Leuchtturms ist mit M. unterschrieben und Joe ist entschlossen, den Autor zu finden. Die Suche nach M. wird Joe jedoch dazu bringen, die Geschichte und sich selbst neu zu schreiben.
Dank Natasha Pulleys sehr anschaulichen und stimmungsvollen Schreibstil liest sich das Buch leicht und flüssig und ich hatte so keine Probleme, die verschiedenen Zeitebenen auseinanderhalten. Das Element der Zeitreise ist gut durchdacht, auch wenn der Roman sich Zeit lässt an dem Punkt in der Geschichte zu gelangen, an dem alles zusammenfällt und einen Sinn ergibt.
Neben den interessanten und vielschichtigen Charakteren kann die Geschichte auch durch ihre stimmungsvolle Beschreibung der Szenerie überzeugen, so hat man z. B. beim Lesen das Gefühl, man befinde sich an Bord von einen der dunklen, feuchten Marineschiffe.
Durch den Text fließt zudem eine leichte Magie, die geheimnisvoll und unerklärlich ist, die einen aber völlig in die Geschichte hineinzieht. Eine Liebesgeschichte, die durch Raum und Zeit reist und die die Geschichte verändert.
Auch ist das Buch voller Sehnsucht. Joe sehnt sich die ganze Zeit über nach etwas, das er nicht einmal kennt, aber je weiter man in die Geschichte eindringt, versteht man nach und nach, was sich Joe sehnt und was es mit seinem Gedächtnisverlust auf sich hat.
Ein Buch, das seine Zeit braucht um auf einen zu wirken und zu fesseln aber dann wenn man sich darauf einlässt, einen mit einer außergewöhnlichen und gefühlvollen Zeitreisegeschichte und deren Folgen belohnt wird.
"Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit" ist eine teils verwirrende, aber auch originelle, komplexe und spannende Geschichte, die geschickt das Konzept verarbeitet, wie bei einer Zeitreise selbst winzige Veränderungen in einer Zeitebene zu großen Veränderungen in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft führen können.
Im Jahr 1898 kommt Joe Tournier an einem Bahnhof in London an, ohne sich zu erinnern, wer er ist oder wie er dorthin gekommen ist. Er kennt andere Namen und Personen als die, die vor ihm stehen. Noch unheimlicher ist, dass er eine Postkarte von vor 95 Jahren erhält, die ihn auffordert, nach Hause zu gehen. Das ist der einzige Hinweis, den er hat. Die alte Postkarte eines Leuchtturms ist mit M. unterschrieben und Joe ist entschlossen, den Autor zu finden. Die Suche nach M. wird Joe jedoch dazu bringen, die Geschichte und sich selbst neu zu schreiben.
Dank Natasha Pulleys sehr anschaulichen und stimmungsvollen Schreibstil liest sich das Buch leicht und flüssig und ich hatte so keine Probleme, die verschiedenen Zeitebenen auseinanderhalten. Das Element der Zeitreise ist gut durchdacht, auch wenn der Roman sich Zeit lässt an dem Punkt in der Geschichte zu gelangen, an dem alles zusammenfällt und einen Sinn ergibt.
Neben den interessanten und vielschichtigen Charakteren kann die Geschichte auch durch ihre stimmungsvolle Beschreibung der Szenerie überzeugen, so hat man z. B. beim Lesen das Gefühl, man befinde sich an Bord von einen der dunklen, feuchten Marineschiffe.
Durch den Text fließt zudem eine leichte Magie, die geheimnisvoll und unerklärlich ist, die einen aber völlig in die Geschichte hineinzieht. Eine Liebesgeschichte, die durch Raum und Zeit reist und die die Geschichte verändert.
Auch ist das Buch voller Sehnsucht. Joe sehnt sich die ganze Zeit über nach etwas, das er nicht einmal kennt, aber je weiter man in die Geschichte eindringt, versteht man nach und nach, was sich Joe sehnt und was es mit seinem Gedächtnisverlust auf sich hat.
Ein Buch, das seine Zeit braucht um auf einen zu wirken und zu fesseln aber dann wenn man sich darauf einlässt, einen mit einer außergewöhnlichen und gefühlvollen Zeitreisegeschichte und deren Folgen belohnt wird.
Graphic: Animal cruelty, Death, Slavery, Violence, Alcohol, War