Take a photo of a barcode or cover
adventurous
challenging
dark
emotional
informative
inspiring
mysterious
sad
tense
medium-paced
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Graphic: Death, Hate crime, Violence, Xenophobia, Blood, Religious bigotry, Murder
Moderate: Genocide, Slavery, Medical content, Death of parent, Abandonment
Minor: Pregnancy
3.5 stars! the atmosphere was absolutely incredible, and june hur's writing is beautiful! very excited to pick up her sophomore novel :)
adventurous
inspiring
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
once again, june hur impressed me with yet another well-plotted mystery. the mystery unfurled slowly in the silence of bones, but the payoff was satisfying. i really love how june hur leaves obscure clues yet manages to tie up everything meticulously by the end. i also admire the characterization of the protagonist and how she made ripples in an era where girls hardly have any freedom and agency. if you want to read a compelling mystery with no romance but is enjoyable all the same, pick this up!
This book got better and better as I read. I truly did not know where it would end up or what would happen, and it kept surprising me at every turn.
As someone who loves studying Korean history, this book was a pleasure especially because of parts of Korean history it highlighted that I never knew about. I didn’t know about the damos before, or the politically infused religious persecution at that time.
Dark, mysterious, historical, perfect for tea and rain and nights.
As someone who loves studying Korean history, this book was a pleasure especially because of parts of Korean history it highlighted that I never knew about. I didn’t know about the damos before, or the politically infused religious persecution at that time.
Dark, mysterious, historical, perfect for tea and rain and nights.
adventurous
reflective
tense
fast-paced
In dieser Geschichte entführt June Hur uns in das Korea der Joseon-Dynastie im 19. Jahrhundert und schafft dabei eine beeindruckend lebendige und atmosphärische Welt. Im Zentrum steht Seol, eine 16-jährige Dienerin der Polizei, die in den Ermittlungen zu einer Mordserie verwickelt wird. Ihre Aufgabe, weibliche Opfer zu betreuen und Beweise zu sammeln und zu sichern, gibt tiefe Einblicke in die gesellschaftlichen Strukturen jener Ära, wobei besonders die Rolle der Frauen und die sozialen Schichten im Fokus stehen.
Hur verbindet historische Fakten und reale Ereignisse mit einer fesselnden Kriminalgeschichte. Die Ermittlungsarbeit und das Polizeiverfahren sind detailliert dargestellt, wodurch das Buch eine besondere Tiefe erhält. Der Spannungsbogen bleibt durch unerwartete Wendungen und geschickte Plot-Twists konstant hoch.
Besonders beeindruckend ist die detailreiche Schilderung der Joseon-Ära. Hur schafft es, das historische Korea lebendig werden zu lassen. Die sorgfältige Recherche und die bildhafte Sprache machen das Buch zu einer tollen Leseerfahrung. Ich fühlte mich, als wäre ich selbst Teil der Handlung und begab mich mit Seol auf Spurensuche.
June Hurs Schreibstil ist sowohl stilvoll als auch detailreich, ihre Charaktere glaubwürdig und vielschichtig. Seol ist eine interessante Protagonistin. Ihre Entschlossenheit und Loyalität machen sie zu einer faszinierenden Figur, die sich trotz widriger Umstände behauptet. Ihre Entwicklung und die Enthüllungen über ihre Vergangenheit sind ebenso spannend wie die Mordermittlung selbst. Auch die Nebenfiguren, besonders der geheimnisvolle Inspektor Han, sind komplex und vielschichtig.
"Das Schweigen der Knochen" ist atmosphärisch dicht erzählt. Ein melancholischer Krimi, der historische Ereignisse und fiktive Elemente gekonnt verbindet. Die Geschichte bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in das Korea des 19. Jahrhunderts. Ein Muss für Fans von historischen Krimis und Geschichten voller Intrigen und politischer Verwicklungen.
Hur verbindet historische Fakten und reale Ereignisse mit einer fesselnden Kriminalgeschichte. Die Ermittlungsarbeit und das Polizeiverfahren sind detailliert dargestellt, wodurch das Buch eine besondere Tiefe erhält. Der Spannungsbogen bleibt durch unerwartete Wendungen und geschickte Plot-Twists konstant hoch.
Besonders beeindruckend ist die detailreiche Schilderung der Joseon-Ära. Hur schafft es, das historische Korea lebendig werden zu lassen. Die sorgfältige Recherche und die bildhafte Sprache machen das Buch zu einer tollen Leseerfahrung. Ich fühlte mich, als wäre ich selbst Teil der Handlung und begab mich mit Seol auf Spurensuche.
June Hurs Schreibstil ist sowohl stilvoll als auch detailreich, ihre Charaktere glaubwürdig und vielschichtig. Seol ist eine interessante Protagonistin. Ihre Entschlossenheit und Loyalität machen sie zu einer faszinierenden Figur, die sich trotz widriger Umstände behauptet. Ihre Entwicklung und die Enthüllungen über ihre Vergangenheit sind ebenso spannend wie die Mordermittlung selbst. Auch die Nebenfiguren, besonders der geheimnisvolle Inspektor Han, sind komplex und vielschichtig.
"Das Schweigen der Knochen" ist atmosphärisch dicht erzählt. Ein melancholischer Krimi, der historische Ereignisse und fiktive Elemente gekonnt verbindet. Die Geschichte bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in das Korea des 19. Jahrhunderts. Ein Muss für Fans von historischen Krimis und Geschichten voller Intrigen und politischer Verwicklungen.
Feudal Korea, a country girl indentured into the police force, a murder...this elegant, non-Western YA novel has all the right moves, but it was not my cup of tea. The cultural norm that involves the inability of any character to keep any secret, made this a story is really about gossip –– which proved alienating to me.
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes