You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
It got easy to read after they got to New York, but I didn't have any emotional connection to Diana before that. It set the tone for the information we got from the brother, but it was so detached to read. It was another spin on a story that's been told so many times, and I was hoping there was a new twist like the Batman one had and like the Cinder series. Also, the relationship between the brother and Diana was so forced.
Scenes like the one before the gala, where Alia had to pick a dress and picked a non-black one, rubbed me the wrong way--like the book is more of a coming of age, high school kid story--but maybe that was the intention. It was awkward, just like it is in the movies, and the hooks that I give 5 stars to don't have awkwardness.
The use of gods was very interesting and it gave more depth and uniqueness to a previously bland and overtold/archtype filled story. I loved when Nim started turning into a scary winged goddess.
There were still some cringy weird ass parts in this book that made me tired and bored, but after Jason turned bad, there was not a single bad sentence written. Or paragraph. Or there were good sentences. Or something.
I feel like I liked Sara J Maas books, specifically the Throne of Glass series and specifically not the other one, but I think this is one of those things. Like when an actor is bad but can act ONE CHARACTER extremely well. I was excited about this book because I loved the Batman one from this series, but honestly I was a little very much a lot disappointed.
After 85% I was happy. Before I was dying and crying and throwing up and wanted to finish sooooo bad. That's why she gets a 3. Sorry my queen.
Scenes like the one before the gala, where Alia had to pick a dress and picked a non-black one, rubbed me the wrong way--like the book is more of a coming of age, high school kid story--but maybe that was the intention. It was awkward, just like it is in the movies, and the hooks that I give 5 stars to don't have awkwardness.
The use of gods was very interesting and it gave more depth and uniqueness to a previously bland and overtold/archtype filled story. I loved when Nim started turning into a scary winged goddess.
There were still some cringy weird ass parts in this book that made me tired and bored, but after Jason turned bad, there was not a single bad sentence written. Or paragraph. Or there were good sentences. Or something.
I feel like I liked Sara J Maas books, specifically the Throne of Glass series and specifically not the other one, but I think this is one of those things. Like when an actor is bad but can act ONE CHARACTER extremely well. I was excited about this book because I loved the Batman one from this series, but honestly I was a little very much a lot disappointed.
After 85% I was happy. Before I was dying and crying and throwing up and wanted to finish sooooo bad. That's why she gets a 3. Sorry my queen.
I admit I know very little of Wonder Woman lore, but was excited about this because of Leigh Bardugo. I haven’t read all of her books yet but I’m a fan of the ones I have read. So having suffered thru the first third of this book, you will never convince me Leigh actually wrote this.
I was bored, zoning out, waiting for something to happen that had any meaning. This book feels like one giant prologue.
I was bored, zoning out, waiting for something to happen that had any meaning. This book feels like one giant prologue.
I wanted to enjoy this a bit more than I did, as I have really loved the other books I have read by Bardugo.
I enjoyed how much greek mythos was in this tale, and how it is not at all like the movie. However the action wasn't fast paced enough to really keep my gripped. I think this is much more of an early teenage book (there is no sex and the violence is not described in great detail) so I am suggesting the audio version to my 11 year old.
I enjoyed how much greek mythos was in this tale, and how it is not at all like the movie. However the action wasn't fast paced enough to really keep my gripped. I think this is much more of an early teenage book (there is no sex and the violence is not described in great detail) so I am suggesting the audio version to my 11 year old.
adventurous
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
I am a huge DC fan already, but I loved this book! Leigh Bardugo is a master artist and this book shows it. The book is beautifully written, the story is masterfully weaved, and the characters fall true to the original tales. You do not have to be a DC fan to understand this book, everything is explained in a way you can pick up and enjoy from the very first page. If you are a fan of classic Wonder Woman you will still enjoy this peek at a young Diana and her first true adventure. I definitely recommend this book to any superhero fan, especially if it features your favorite heroine.
Ich hatte schon viel Gutes über Leigh Bardugo gehört, aber noch nie eines ihrer Bücher gelesen. Als ich gesehen habe, dass sie über Wonder Woman schreibt, war das die perfekte Gelegenheit, dies zu ändern; ich mag DC (und Marvel) sehr gerne, auch wenn ich noch nicht viele der Comics gelesen habe, und fand das Konzept der "DC Icons" Jugendbuch-Reihe interessant. Deshalb war ich gespannt, wie "Wonder Woman: Kriegerin der Amazonen" mir gefallen würde, und meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Anhand der Inhaltsangabe hatte ich nicht damit gerechnet, dass auch Alia die Hauptrolle spielen würde, doch das tut sie. Sie ist ein junges Mädchen, das eigentlich im Sommer ihrem Traum ein Stück näher kommen wollte, doch stattdessen muss sie erfahren, dass sie die Kriegsbringerin ist und großes Unheil über die ganze Welt bringen wird, falls das nicht verhindert wird. Als Charakter ist sie definitiv interessant und ihre Dynamik mit Diana hat mir gut gefallen; zu Beginn war sie sehr skeptisch und hat versucht, für alles eine logische, nachvollziehbare Erklärung zu finden, was ich glaubwürdig und nachvollziehbar fand. Ich fand es ein bisschen schade, dass Dianas Kontakte mit der ihr mehr oder weniger unbekannten menschlichen Welt nicht aus ihrer Sicht geschildert wurden. Alias Perspektive war dennoch interessant, es war komisch, wie sie die Reaktionen ihrer Begleiterin interpretiert hat und ich mochte, dass die verschiedenen Figuren alle bedeutsam und entscheidend für den Fortgang der Handlung waren, nicht nur die titelgebende Heldin.
Diana selbst war mir von Anfang an sympathisch. Aufgrund der Umstände ihrer Existenz hat sie Probleme damit, von den anderen Amazonen akzeptiert zu werden, und dies wurde - ebenso wie das komplizierte Verhältnis zu ihren Schwestern und ihrer Mutter - gut dargestellt, sodass ich mit ihr mitfühlen konnte. Obwohl sie ganz besondere Fähigkeiten hat, sehr stark und begabt ist, hat die Autorin es mühelos geschafft, dass der Leser sich mit der Protagonistin identifizieren kann und Bardugo hat auf jeden Fall gezeigt, dass eine Heldin Zweifel, Schwächen und Ängste haben kann und wie mutig es ist, dann trotzdem weiter zu kämpfen und alles zu riskieren, um das Richtige zu tun.
Die Geschichte hat etwas langsam angefangen, doch ich fand es schön und unterhaltsam dargestellt, wie Diana und die 'richtige' Welt aufeinander geprallt sind und die Spannung ist schon bald aufgekommen. Die Charaktere werden mit verschiedenen Gefahren konfrontiert und es werden Opfer gefordert, was gezeigt hat, wie ernst die Bedrohung ist. Dazu kommt eine Wendung, die mich überrascht, aber trotzdem überzeugt hat und die dafür sorgte, dass das Finale absolut mitreißend war. Das Abenteuer, das die Figuren bestehen müssen, hat einen sehr befriedigenden Abschluss und obwohl ich am Ende gerne noch mehr gehabt hätte, war ich damit zufrieden.
________________
Herzlichen Dank an den Verlag und Vorablesen für den Gewinn.
Anhand der Inhaltsangabe hatte ich nicht damit gerechnet, dass auch Alia die Hauptrolle spielen würde, doch das tut sie. Sie ist ein junges Mädchen, das eigentlich im Sommer ihrem Traum ein Stück näher kommen wollte, doch stattdessen muss sie erfahren, dass sie die Kriegsbringerin ist und großes Unheil über die ganze Welt bringen wird, falls das nicht verhindert wird. Als Charakter ist sie definitiv interessant und ihre Dynamik mit Diana hat mir gut gefallen; zu Beginn war sie sehr skeptisch und hat versucht, für alles eine logische, nachvollziehbare Erklärung zu finden, was ich glaubwürdig und nachvollziehbar fand. Ich fand es ein bisschen schade, dass Dianas Kontakte mit der ihr mehr oder weniger unbekannten menschlichen Welt nicht aus ihrer Sicht geschildert wurden. Alias Perspektive war dennoch interessant, es war komisch, wie sie die Reaktionen ihrer Begleiterin interpretiert hat und ich mochte, dass die verschiedenen Figuren alle bedeutsam und entscheidend für den Fortgang der Handlung waren, nicht nur die titelgebende Heldin.
Diana selbst war mir von Anfang an sympathisch. Aufgrund der Umstände ihrer Existenz hat sie Probleme damit, von den anderen Amazonen akzeptiert zu werden, und dies wurde - ebenso wie das komplizierte Verhältnis zu ihren Schwestern und ihrer Mutter - gut dargestellt, sodass ich mit ihr mitfühlen konnte. Obwohl sie ganz besondere Fähigkeiten hat, sehr stark und begabt ist, hat die Autorin es mühelos geschafft, dass der Leser sich mit der Protagonistin identifizieren kann und Bardugo hat auf jeden Fall gezeigt, dass eine Heldin Zweifel, Schwächen und Ängste haben kann und wie mutig es ist, dann trotzdem weiter zu kämpfen und alles zu riskieren, um das Richtige zu tun.
Die Geschichte hat etwas langsam angefangen, doch ich fand es schön und unterhaltsam dargestellt, wie Diana und die 'richtige' Welt aufeinander geprallt sind und die Spannung ist schon bald aufgekommen. Die Charaktere werden mit verschiedenen Gefahren konfrontiert und es werden Opfer gefordert, was gezeigt hat, wie ernst die Bedrohung ist. Dazu kommt eine Wendung, die mich überrascht, aber trotzdem überzeugt hat und die dafür sorgte, dass das Finale absolut mitreißend war. Das Abenteuer, das die Figuren bestehen müssen, hat einen sehr befriedigenden Abschluss und obwohl ich am Ende gerne noch mehr gehabt hätte, war ich damit zufrieden.
________________
Herzlichen Dank an den Verlag und Vorablesen für den Gewinn.
Review for Battle of the Books 2020
364 pages. Smaller print. Female author. Diana almost 17 at start of book. Passes bechdel test. Alia is Greek and black. One gay, possibly bi character. A mention of wet dreams. Some underage drinking. Mild language. An okay amount of questions, less towards the end. Wonder Woman 1984 comes out this year. Could draw more participants.
364 pages. Smaller print. Female author. Diana almost 17 at start of book. Passes bechdel test. Alia is Greek and black. One gay, possibly bi character. A mention of wet dreams. Some underage drinking. Mild language. An okay amount of questions, less towards the end. Wonder Woman 1984 comes out this year. Could draw more participants.
adventurous
inspiring
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
These characters are better people then me, well maybe not Nim her and i were on the same page. I wouldv'e been so mad