challenging dark emotional reflective sad fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: No

I-

and then he-

and-

they-

Most depressing ending ever?! Historical inaccuracies aside, this, and, and, they both, and I wasn't expecting that.

Oh, god. I need to stop reading books with sad endings.

This book was silly. I feel like the author just wanted to talk about anything sad/disturbing that happened in history and write it just to include that ending. The ending was so disturbing and I can’t imagine how someone could call this book "one of the best" ??? Can we have a propre serious conversation on how this arrogant book is considered as the best? Want to write a short book about World War II in the perspective of a german? Ought to do it right please. This was a complete waste of time and trees. Ought to respect the environment please. I’m so mad whatttt

Ps: If you’re looking for a great piece of literature about World War II, read The Book Thief.

I didn't like this story that much. The ending was dramatic, but the rest was kind of dull. I didn't believe that the main character would really be that ignorant of everything going on - wouldn't he have been in on all of the Hitler Youth stuff? especially since his dad was a commandant. I didn't like the writing style of the book either. The term "out-with" really bothered me too since it only works in English and I doubt that is the language that they were speaking.


Book challenge - main character is male

4.3 for me. This book is filled with Bruno's innocence and the way a 9-year-old kid sees the world. The end was unexpected and had me in a chokehold. This book depicted the time when Nazis ruled over Europe and made it a horrible place to live. It shows us how the lack of conversation and love ended in a horrible relationship that Bruno's parents set up for him. If Bruno's family told him things honestly and clearly, things would have been so different. This book was so much more then it's title or description. I have literally so many questions after this.

somewhat predictabley, but still packed a small punch; powerful and sadi;

Ich verstehe durchaus, was der Autor mit diesem Buch bezwecken wollte - die Unschuld der Kinder, die keine Grenzen und Berührungsängste kennen, die nicht einmal die Gräueltaten der eigenen Gesellschaft kennen und verstehen.
Dennoch - man muss auf gewisse Gegebenheiten achten.
1) der Zaun stand unter Strom (auch wenn dieser ab und an ausgefallen ist) - wie soll Bruno also darunter durchgeklettert sein? Hat er ZUFÄLLIG einen Moment erwischt, wo der Zaun nicht unter Strom stand?
2) Die meisten Kinder wurden (besonders in Auschwitz) sofort an der Rampe noch selektiert - oftmals erst mit 15 oder 16 Jahren wurde man als "produktiv" eingeteilt und deshalb zum Arbeiten dabehalten, der Rest wurde in der Gaskammer ermordet. Und ein 9 jähriger Junge kann sich wohl nicht um 6-7 Jahre älter machen!
4) Wenn Schmuel es tatsächlich geschafft hätte, sich so viel älter zu machen und deshalb im KZ bleiben konnte - warum konnte er stundenlang einfach ohne Aufsicht am Zaun des KZ's sitzen? Auschwitz war ein Vernichtungs- und ARBEITERlager, dementsprechend hatten die Häftlinge keine wirkliche Freizeit, in der sie munter im Lager umherspazieren und sich mit fremden Kindern am Zaun unterhalten konnten!
3) Bruno hört sich nicht wie ein 9 jähriger Junge an - er klingt um einige Jahre jünger. Nicht nur macht er den wiederholten Fehler "Aus Wisch" zu sagen und nicht "Auschwitz", obwohl er mehrmals korrigiert wird und den Namen sogar ausgeschrieben sieht - er ist auch vollkommen naiv, weiß nicht wer der "Furor" (der Führer) ist oder weshalb sie den Hitlergruß machen oder was Juden sind. Soll ich das wirklich ernst nehmen?! Ein Kind, das im NS-Staat sozialisiert wurde, dessen Vater offensichtlich ein hohes Amt innerhalb der SS bekleidet, weiß diese Dinge nicht? Das erscheint mir mehr als lächerlich.

Abgesehen davon war das Buch einfach auch nicht gut geschrieben, der Schreibstil ist so banalisierend, dass man beinahe dem Gefühl erliegt, der Autor würde den Holocaust selbst banalisieren!
Unfassbar, dass dieses Buch wochenlang auf den Bestsellerlisten zu finden war und sogar verfilmt wurde.

Wenn sich jemand ernsthaft mithilfe von Literatur mit dem Holocaust beschäftigen will, dann würde ich auf autobiographische Romane wie "weiter leben" von Ruth Klüger", "Eine Katze namens Hitler" von Trude Levi oder "Ist das ein Mensch?" von Primo Levi verweisen.

Das einzige, was ich dem Roman von John Boyne zugute halten kann ist, dass er immerhin ziemlich kurz und damit schnell zu lesen ist. Dennoch erachte ich die investierte Zeit als Verschwendung.
dark informative sad medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes

Okay, first off I'd like to say the movie WAS SO MUCH BETTER! I watched it for the first time a couple of years ago and it destroyed me, I bawled my eyes out. Because I loved the movie, I needed to read the book as I usually find books are generally better...

I didn't mind this book, I found that it definitely felt like it was a 9 year old talking, and I did find the way he called it "out with" kind of adorable.

It was a nice easy read with short chapters but because I've seen the movie it's very hard to not compare them. I think if I hadn't have seen the movie, I probably would have enjoyed this book more.

It was a basic book told by 9-10 year old NAIVE Bruno. The ending was devastatingly unpleasant and special.