tapsisbuchblog's reviews
801 reviews

Everybody: Warum unser Körper politisch ist by Olivia Laing

Go to review page

Did not finish book. Stopped at 22%.
Olivia Laings Werk "Everybody" hat mich aufgrund des Sub-Titels "Warum unsere Körper politisch sind" angezogen. Das Buch versprach eine neue Betrachtung der Protestbewegungen des 20. Jahrhunderts und sollte den Körper in den Mittelpunkt stellen.

Ich hatte Aufklärung und neue Sichtweisen auf unseren Körper und wie unsere Gesellschaft unser Bild über unseren Körper formt erwartet. Ich freute mich auf eine neue, leidenschaftliche Stimme. 

Leider kam das Buch nicht an meine Erwartungen heran. Denn Olivia Lang reicht Sprachrohr an historische Stimme, erwähnt historische Ereignisse. Eines tut sie meiner Ansicht aber nicht: den Körper in den Mittelpunkt stellen. Die Politisierung unserer Erscheinung kritisch betrachten. 

Ihr Stil ist poetisch und ausschweifend. Das machte es mir schwer, ihr zu folgen. Zum Punkt kam sie für mich nie. Daher bleibt diese Lektüre unvollendet.
»Ich als Feminist ...»: 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bye bye, Toxic Guy: Lensi Schmidt zeigt, wie man schlagfertig Grenzen setzt by Lensi Schmidt

Go to review page

funny informative lighthearted fast-paced

3.0

Jede Frau ist so einem Mann schon mal begegnet. Einer, der sagt "Ich bin nicht wie die anderen". Einer, der stolz seinen Anteil am Haushalt erledigt. Und der dann sauer wird, wenn man sagt, dass Feminismus gebraucht wird. 

In ihrem Buch "Ich als Feminist..." entlarvt Lensi Schmidt 70 Aussagen von vermeintlich aufgeklärten Männern und hält sich dabei weder mit Sarkasmus noch mit Spott zurück. Ich habe bei den recht kurzen Abschnitten immer wieder grinsen müssen. Die Autorin schreibt das auf, was viele (mich eingeschlossen) sich (noch) nicht trauen laut zu sagen.

Und dennoch: Lensi Schmidt macht es sich mit dem Spott zu einfach. Denn Hilfestellungen, wie Frauen mit solchen Aussagen oder Verhaltensweisen umgehen sollen, liefert sie nicht. Bis auf  "Trenn dich von ihm" fand ich keine weiteren Denkanstöße. Das fand ich schade. Denn natürlich kann ich einem vermeintlichen Feministen mit Sarkasmus begegnen. Doch hilft das?

In einigen Abschnitten geht Schmidt auch tiefer auf die Mechanismen hinter solchen Aussagen ein. Das fand ich sehr gut. Dass ich als Leserin durchgehend als Schwester oder Girl angesprochen werde, empfand ich als cringe.

Und so ist das Buch eine nette Abwechslung. Mehr aber auch nicht.
Mörderische Wahrheit by Angela Marsons

Go to review page

challenging dark mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

Die Schülerin Sadie Winter stürzt sich vom Dach ihrer Schule. Alle Zeugen sind sich einig: Suizid. DI Kim Stone ist sich da nicht so sicher. Niemand hat das Mädchen springen sehen und ihre Verletzungen passen nicht zum angeblichen Hergang. Stone und ihr Team beginnen mit den Ermittlungen an der Eliteschule und stellen schnell fest: Verbindungen sind wichtiger als die Wahrheit.

"Mörderische Wahrheit" ist der 8. Fall für DI Kim Stone und wieder einmal bin ich absolut begeistert. Angela Marsons erzählt temporeich und spannend einen Thriller, der sich um Verbindungen, Schuld und Geheimnisse rankt. 

Ich mag das Team von Stone sehr gerne. Alle Figuren, vom erfahrenen Bryant über die Datenspezialistin Stacey bis zum Heißsporn Dawson, agieren nachvollziehbar und menschlich. Zudem finde ich es beeindruckend, dass Angela Marsons keine Superspürnasen erschaffen hat, sondern grundsolide Ermittler:innen mit Ecken und Kanten.

Die Story nahm mich von Seite 1 gefangen und ließ mich nur schwer los. Verbrechen unter Jugendlichen sind ein spezielles Thema und die Autorin findet genau die richtige Balance zwischen blutigen Effekten und bodenständiger Geschichte. Das Ende hat mich kalt erwischt und es sind Tränen geflossen.

Auch wenn alle Fälle in sich abgeschlossen sind, ist es empfehlenswert, die Bände chronologisch zu lesen. Nur so kann man die Entwicklung der Figuren nachvollziehen.

Eine absolute Empfehlung!

Expand filter menu Content Warnings
I Hope This Finds You Well by Natalie Sue

Go to review page

emotional funny reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Jolene hates her job at SuperStores. Not enough to quit, but enough to giving the bare minimum and to hide mean messages in her mails. Until one day she got caught and being put on a development plan. Due to an IT error she gained admin access to all mailboxes and chats. A whole new world is opening up to her. And she is using the new force for her best....maybe

"I hope this finds you well" was my first novel by Natalie Sue and I enjoyed it much. The author created a millennial character with a boring job, trapped in the corporate hamster wheel and an annoying family whose only goal is to find a husband for her. Sounds familiar, doesn't it?

Jolene is not easy to love. She thinks very low of herself, cuts off people and speaks her mind without sugarcoating it (which I really loved).  After she gained access to everyone's mails she did, what nearly everyone would have done: she read them. And found proof, what her colleagues are thinking of her. But instead of hating and giving up, she creates a chaotic plan. Chaotic and loveable.

I laughed so hard, I cheered for Jolene and yes, I also was in tears while reading this novel. It is summing up the corporate life of many employees and it is pointing out, what's wrong with this world and especially with some team members. The ending caught me off-guard and I loved it! 

Natalie Sue wrote an office-novel, that hits right in the heart of every coporate millennial. I am strongly recommending it!

Expand filter menu Content Warnings
Der Gott des Waldes by Liz Moore

Go to review page

challenging mysterious tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Sommer 1975: Die Familie van Laar sponsert seit Generationen ein Sommercamp. Kinder aus der näheren und weiteren Umgebung verbringen hier Tage voller Abenteuer und lernen die Tücken der Wildnis kennen. Auch Barbara, die Tochter der van Laars, darf dieses Jahr das Camp besuchen. Und verschwindet eines Nachts spurlos. Alle sind in Aufregung. Denn vor 14 Jahren verschwand schon einmal ein Kind im Wald: Bear van Laar.

Ich bin auf  "Der Gott des Waldes" von Liz Moore durch Empfehlungen gestoßen und wollte wissen, was die Faszination an diesem Roman auslöst. Nach der Lektüre kann ich sagen: Ich kann es nachvollziehen, warum die Leser:innen begeistert sind, auch wenn mich die Geschichte zu Beginn fast in den Wahnsinn getrieben hat.

Liz Moore erzählt ihre Geschichte so langsam und drückend wie ein Sommer im Jahr 1975 sich angefühlt haben muss. Immer wieder wird in Ort, Zeit und den Perspektiven gesprungen und die Zusammenhänge erschließen sich langsam. Und darauf musste ich mich einlassen können, was mir teils schwer fiel. Doch je weiter der Roman voranschritt, desto mehr war ich gefesselt. Denn jedes Puzzleteil ergab auf einmal Sinn, jeder Blick in die Familie van Laar offenbarte neue Facetten und Liz Moore zeigt geschickt, wie ein Verbrechen in den unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft behandelt wird. 

Zusätzlich zeigt die Autorin, wie Familiendynamiken vor 50 Jahren ausgesehen haben und mit welchen Hindernissen vor allem Frauen zu kämpfen hatten.

Der Abschluss hat mich berührt und es hätte passender nicht enden können.

Insgesamt eine Empfehlung für diesen Roman, bei dem man sich Zeit nehmen muss! Es lohnt sich!
Ein ungezähmtes Tier by Joël Dicker

Go to review page

adventurous mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

2.Juli 2022: Ein Juwelier in Genf wird überfallen. Die Täter gehen präzise und planvoll vor. Das kann kein Zufall sein.
5 Tage zuvor feiert Sophie Braun ihren 40. Geburtstag. Ihr Mann Arpad und sie leben ein luxuriöses Leben. Ihre Bekannten Greg und Karine hingegen gehen im Alltag zwischen stressigen Jobs und Kindern fast verloren. Doch nichts, ist wie es scheint und selbst der schönste Schein kann Risse bekommen.

"Ein ungezähmtes Tier" ist Joel Dickers neuster Roman und hat mich nach leichten Anlaufschwierigkeiten überzeugt. Die Geschichte entfaltet sich langsam, wartet mit einer Vielzahl an Blickwinkeln auf und als Hörerin verstrickte ich mich in so manche Falle. Sprecher Torben Kessler verleiht dem Roman die richtige Spannung und Dramatik, ohne zu übertreiben.

Die Geschichte ist geprägt von Intrigen, menschlichen Abgründen und der Erkenntnis, dass man seiner Vergangenheit nicht entfliehen kann. Zu Beginn hatte ich mit den Zeit- und Blickwinkelsprüngen meine Schwierigkeiten. Denn diese geschehen sehr schnell und man muss aufmerksam zuhören. Doch je weiter der Roman fortschreitet, desto klarer werden Zusammenhänge und Abhängigkeiten.

Mit jeder Schicht, die von den Leben der zwei Paare abgezogen wurde, tauchte ich tiefer in die Geschichte ein. Dachte ich zu Anfang noch, dass ich weiß, wohin das Ganze führt, war ich am Ende einfach nur noch baff.

Ein sehr guter und spannender Roman, der mich überrascht hat. Klare Empfehlung!

Expand filter menu Content Warnings
Gottes Fluch by Martin Krist

Go to review page

mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0

Jamina Stark durchlebt ihre persönliche Hölle. Ihre Tochter Liz wurde entführt. Der Täter nannte nur einen Satz: "Lass uns ein Spiel spielen!"
Auch Hardy Sachkowitz durchlebt einen Albtraum. Seine Tochter Leonie wurde ebenso entführt. Und auch er bekam den gleichen Satz des Täters zu hören.
Kalkbrenner und sein Team ermittelt. Wo sind Liz und Leonie? Und warum traf es die beiden?

"Gottes Fluch" ist der 4. und persönlichste Fall für Oswald & Stark und er hat mich mitgerissen. Martin Krist erzählt einen rasanten Thriller mit wenig Atempausen, aber dafür umso höheren Drang, das nächste Kapitel lesen zu wollen.

Die Perspektiven wechseln zwischen Sackowitz und Stark. Während Hardy nicht weiß, was er tun soll, bricht Jamina alle Regeln und Gebote ihrer Kolleg:innen um ihre Tochter zu finden. 

Die Story wird mit hohem Tempo erzählt und ich war von Anfang an gefesselt. "Gottes Fluch" reiht sich nahtlos an den letzten Teil der Reihe an und in diesem Fall sollte man den Vorgänger "Henkers Beil" auch gelesen haben.

Das Ende ist konsequent herbeigeführt und lässt noch Platz für eine Fortsetzung.

Klare Empfehlung!

Expand filter menu Content Warnings
The Florist by C.L. Pattison

Go to review page

dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Amy hat sich mit ihrem Blumengeschäft „Darling Blossoms“ ihren Traum erfüllt. Mit ihrer Leidenschaft für Blumen überzeugt sie ihre wohlhabende Kundschaft. Doch Amy möchte mehr. Sie möchte Teil dieser Gesellschaft sein. Und sieht ihre Chance gekommen, als Izzy in ihr Leben tritt! 

„The Florist“ war mein erster Thriller von C.L. Pattison und hat mich begeistert . Die Autorin erzählt eine rasante und spannende Geschichte um Sehnsucht, dem Wunsch dazuzugehören und Intrigen. 

Im Mittelpunkt steht Amy, eine fleißige Frau, die ihren Traum von der Selbstständigkeit lebt und sich gleichzeitig nach sozialen Kontakten sehnt. Die Floristin wirkt bei den Versuchen Menschen kennenzulernen obsessiv und merkwürdig. Und das bringt sie in Schwierigkeiten. Obwohl sie ihre Geschichte selbst erzählt, vertraute ich ihr nicht. 

Die Story ist fesselnd geschrieben und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine Sogwirkung. Mit jedem Kapitel klärten sich Fragen und es kamen neue hinzu. Das fand ich großartig! 

Das Ende hat mich überrascht, wurde aber kurz angebunden abgehandelt. 

Nichtsdestotrotz eine klare Empfehlung!

Expand filter menu Content Warnings
No Hard Feelings by Genevieve Novak

Go to review page

emotional funny lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Penny ist Ende 20 und gefangen in Zwischenzuständen. Sie führt eine On/Off-Beziehung mit ihrem Ex Max, ihr Job bei einer Agentur verursacht regelmäßig Panikattacken und ihre Freundinnen Bec und Annie gehen die nächsten Schritte in ihrem Leben. Penny kann es nicht fassen. Sieht denn niemand, wie es ihr geht? Lediglich ihr Mitbewohner Leo scheint sich noch für ihre Gegenwart zu interessieren. Als Penny dann eine Therapie beginnt, wird sie von der Realität erschlagen...

"No hard feelings" ist mein erster Roman von Genevieve Novak und hat mich sowohl gut unterhalten als auch nachdenklich werden lassen. Die Autorin erzählt durch die Stimme ihrer Hauptfigur über das Leben als End-Zwanzigerin, die mit Panikattacken, Depressionen und niedrigem Selbstwertgefühl zu kämpfen hat und dabei übersieht, dass das Leben nicht Schmerz sein muss. Das tat mir beim Lesen fast körperlich weh.

Penny ist keine leichte Hauptfigur. Getrieben von Selbstzweifeln bis hin zu Selbsthass, Uneinsichtigkeit und auch emotionaler Blindheit geht sie durch ihr Leben. Und sie lässt ihren Gedanken schonungslos freien Lauf, so dass ich als Leserin keine Chance hatte, dem Karussell aus "ich bin nicht wertvoll genug", "ich muss mich nur anpassen" und "ach f*ckt euch doch alle" zu entfliehen. Das war grad in der ersten Hälfte des Romans an einigen Stellen zu viel, so dass ich die Lektüre unterbrechen musste, bevor ich meinen Reader durchs Zimmer geschmissen hätte.

Die zweite Hälfte des Romans rückt die Heilung in den Vordergrund. Auch das war teils hart, aber ebenso mit witzigen Momenten gespickt. 

Der Stil von Novak ist leicht zu lesen und ich fühlte mich mit der Erzählweise direkt wohl.

Fazit: ein gutes Buch, das mir in einigen Situationen den Spiegel vorgehalten hat. Frust inklusive!
Unsichtbare Frauen by Caroline Criado Pérez

Go to review page

challenging informative reflective medium-paced

5.0

Daten lügen nicht. So sagt man. Doch was passiert, wenn die Daten die Hälfte der Bevölkerung gar nicht erfasst? Wie gut sind sie dann noch? Caroline Criado Pérez geht genau dieser Frage auf den Grund.

"Unsichtbare Frauen: Wie eine von Männern gemachte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert" ist ein verständlich und eindringlich geschriebenes Sachbuch über die Tatsache, dass durch Strukturen, die seit jeher den Mann als das Bild des Menschen darstellen, Frauen systematisch ausgeschlossen werden. Dabei erhebt die Autorin keine Anschuldigungen, sondern zeigt die aktuelle Studien- und Faktenlage auf.

Und genau diese war für mich erschreckend. Einige Fakten waren mir bereits bekannt, wie zum Beispiel die Festsetzung der Raumtemperatur in Bürogebäuden auf dem Modell eines 70kg schweren Mannes beruht. Andere von mir hingenommene und nicht hinterfragte Tatsachen, wie längere Wege zwischen Einkaufen, Büro, Kita und Arzt, setzt Criado Pérez in Zusammenhang mit fehlenden Daten (Gender Data Gap) und fehlender Beteiligung von Frauen.

Dieses Buch hat mich überrascht, wütend gemacht und weiter aufgeklärt. Und die Autorin zeigt einen Ausweg aus dieser Situation: Messt endlich vollständig!

Eine absolute Empfehlung!